Am Freitag, dem 2.06., waren die 8. Klassen gemeinsam mit den Austausch-Schülern aus Paris beim Schulkonzert „Born to be wild“ in der Alten Handelsbörse zu Leipzig. Die vier Darsteller haben dabei die Schüler und Schülerinnen mit Gesang und Schauspiel unterhalten. Lieder wie „Junge“ (Die Ärzte) oder „Wie schön du bist“ (Sarah Connor) sowie weitere Songs zu den Themen Freundschaft, erste Liebe oder Zukunftspläne wurden aufgeführt. Zum Abschluss des Konzertes erklang das Lied „Chöre“ (Mark Forster), bei dem das Publikum die Band sängerisch unterstützen durfte.
Am Dienstag, den 25.04.2023, hatten die Schüler der 10. Klassen unseres Gymnasiums das Glück im Gewandhaus durch 100 Jahre Musicalgeschichte am Broadway mitgenommen zu werden. Dabei wurden bekannte Werke wie ,,Heut‘ Nacht“ aus der West Side Story oder ,,Lass jetzt los“ aus die Eiskönigin performt. Durch die abwechslungsreichen Stücke und die Variationen der Gesänge, lag die gesamte Aufmerksamkeit der Schüler auf der Bühne. Zwischendurch bekamen die Schüler noch mehr Informationen zur Musicalgeschichte und der Bekanntheit des Musicals, was diesen Ausflug auch äußerst lehrreich gestaltete.
Am Mittwoch, den 29.3., hatten alle sechsten Klassen den Ausflug ins Gewandhaus auf dem Plan, bei dem wir uns einige berühmte Orchesterstücke anhören konnten.
Im großen Saal spielte das „Leipziger Symphonie Orchester“ einige bekannte Lieder so auch z.B. „die Moldau“ von Bedrich Smetana, einem berühmten tschechischen Komponisten.
Doch zuvor trafen sich unsere Klassen um 7:30 Uhr an der Schule und fuhren mit der Bahn in die Innenstadt.
Bevor wir nun ins Gewandhaus gingen, gab es noch einen Stadtrundgang.
Als wir dann um 8:45 Uhr endlich rein konnten, war ziemlich viel los, viele Klassen von anderen Schulen waren nämlich ebenfalls bei dieser Vorstellung.
Nach viel Gedrängel und Gerangel brachten wir unsere Sachen in eine Garderobe und dann war es soweit. Wir konnten endlich in den Raum des Geschehens, den Mendelssohn-Saal.
Da angekommen konnten wir uns Sitzplätze aussuchen, wir warteten ca. 5 Minuten auf die Musiker. Die 500 Plätze waren fast vollständig besetzt.
Die Musiker fingen an zu spielen, ein Stück nach dem anderen (Bsp. Smetana „Moldau“, „Tanz der Küken“, Promenade auf dem Kahlem Berg).
Dieses Konzert ging ungefähr eine Stunde, in dem die Musiker uns Meisterwerke der Programmmusik vorspielten, diese Musik gefällt zwar nicht jedem, aber es war trotzdem ein schöner Ausflug und mal ein bisschen Abwechslung zum normalen Schultag.
Schließlich war es vorbei, wir nahmen unsere Sachen und fuhren anschließend wieder zurück in die Schule, da einige Klassen noch Unterricht hatten.
am 6.01.2023 findet unser lange geplantes Benefizkonzert der Oberstufe um 18.00 Uhr in der Aula statt. Alle Sitzplatzreservierungen vom 9.12.2022 behalten ihre Gültigkeit. Sollten Sie jedoch verhindert sein, bitte ich um eine kurze Mitteilung.
Liebe Mitwirkende des Benefizkonzertes der Jahrgangsstufen 11 und 12, liebe geladene Eltern und Gäste,
krankheitsbedingt muss das für den 9.12.2022 geplante Benefizkonzert abgesagt werden. Über einen eventuellen Ersatztermin werden wir Sie zeitnah informieren.
Die Sitzplatzreservierungen behalten bis dahin ihre Gültigkeit.
Die Musik-Grundkurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 laden herzlich zum Benefizkonzert am Freitag, dem 9.12.2022 in unsere Aula ein! Das Konzert beginnt 18.00 Uhr! Für das leibliche Wohl vor und nach dem Konzert ist gesorgt!
Eine Sitzplatzreservierung ist bis zum 2.12.2022 möglich! (Kontakt: )
„Mit Nikolaus von Haus zu Haus“ – unter diesem Motto lud der Fachbereich Musik des Johannes-Kepler-Gymnasiums am 6.12.2019 zum traditionellen Adventskonzert in die Aula ein.
Leon Heinrich, Schüler der Klassenstufe 11 und Moderator an diesem Abend, begleitete das Publikum auf der musikalischen „Reise“. Auch in diesem Jahr überraschten sowohl die kleinen als auch die großen Talente des Kepler Gymnasiums die Gäste mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm.
Solisten zeigten ihr Können auf ihren Instrumenten, Tänzer sorgten für frischen Esprit und der Schulchor sowie die Bläser rundeten mit bekannten Weihnachtsweisen aber auch neuen Arrangements den stimmungsvollen Abend ab.
Am 2. und 4.10.2019 fanden die Probentage unseres Schulchores in Vorbereitung auf das traditionelle Adventskonzert am 6.12.2019 statt. Unter der Leitung von Frau Pattke studierten die Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen bekannte und neue Weihnachtslieder ein. Frau Melz unterstützte wie auch im vergangenen Jahr unsere Chorleiterin bei der Erarbeitung des neuen Repertoires.Seien Sie gespannt auf ein abwechslungsreiches Weihnachtskonzert – bis zum Wiedersehen am 6.12.2019 in unserer Aula!
Der Förderverein unserer Schule ermöglichte den Kauf von 10 neuen Kopfhörern.
Durch die finanzielle Unterstützung ist das praktische Musizieren an unseren Keyboards für alle Kepler-Schüler auch im Schuljahr 2019/2020 gesichert!