Die Johannes-Kepler-Schule Leipzig
Unsere Schule kann auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Vielfältige Aktivitäten, erfolgreiche Wettbewerbe auf naturwissenschaftlichem, gesellschaftswissenschaftlichem und kulturellem Gebiet in Verbindung mit unseren Partnern gewährleisten eine umfassende Bildung. Als zweite Fremdsprachen werden bei uns Französisch, Latein und Russisch gelernt; im Profilbereich besuchen Schülerinnen und Schüler entweder das gesellschaftswissenschaftliche, das naturwissenschaftliche oder das sportliche Profil. Als UNESCO-Projektschule fühlen wir uns den Zielen der UNESCO-Bildungsarbeit verpflichtet. Interkulturelle Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratiebildung, die Nutzung von Chancen der Digitalisierung sowie die Pflege und Bewahrung des kulturellen Welterbes spielen dabei für uns im Unterricht sowie in außerunterrichtlichen Aktivitäten eine besondere Rolle.

Auf Spurensuche in Pirna Sonnenstein
Am 25.3.2025 besuchten wir, die Klassen 9a und 9b die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Pirna Sonnenstein, welche in der NS-Zeit…

Kepler-Gymnasium erfolgreich beim Leipzig Marathon
Mit großer Begeisterung und beeindruckender Teamstärke gingen am vergangenen Wochenende 60 Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums beim großen Schülerlauf des…

Beginn des schriftlichen Abiturs
Mit den Klausuren im Fach Biologie im Leistungskurs beginnen heute an unserer Schule die schriftlichen Abiturprüfungen 2025. Wir wünschen allen…

Newsletter Nr. 4 – März 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zeit des Jahres ist gekommen, in der…

Stundenplanänderungen März
Zum 03.03.25 treten angepasste Stundenpläne in Kraft: https://jkg-leipzig.de/plaene/ Es wird um Beachtung gebeten.

Digitales Austausch-Treffen – Leipzig-Bat-Yam
Digitales Austausch-Treffen mit dem Diplomatie-Kurs (11. Klasse) der Hashmonaim-Schule, Bat-Yam (Israel) Am 04.02.2025 fand zwischen dem GRW-Kurs des Johannes-Kepler-Gymnasiums und…

Juniorwahl 2025
Die Wahlbeteiligung lag bei 34,67% und liegt damit so ziemlich im Durchschnitt. Wir bedanken uns insbesondere bei den Schülerinnen und…

Schöne Winterferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Lehrkräften entspannte und erholsame Winterferien. Genießen Sie die Zeit! Die Schulleitung

Besetzung Sekretariat in den Winterferien
Das Sekretariat ist täglich von 9:00-12:00 Uhr besetzt.