Zum Inhalt springen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Termine
Johannes-Kepler-SchuleJohannes-Kepler-Schule
  • SchuleErweitern
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungsangebote
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Virtueller Rundgang
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
  • SchullebenErweitern
    • Pläne
    • Unterrichtszeiten
    • Leistungsbewertung
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachschaften
    • Kollegium
  • AngeboteErweitern
    • Terminkalender
    • Profilwahl K7
    • Fremdsprachenwahl K6
    • Kontakt
    • Bibliothek
    • Schulanmeldung
    • Formulare / wichtige Dokumente
  • UNESCOErweitern
    • UNESCO Projektschulen
    • UNESCO Profil des JKG
    • UNESCO Blog des JKG
    • Schüleraustausch
    • Schulpartnerschaft JKG und BGA
  • FördervereinErweitern
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Satzung
    • Unterstützung
Johannes-Kepler-SchuleJohannes-Kepler-Schule

Die Johannes-Kepler-Schule Leipzig

Unsere Schule kann auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Vielfältige Aktivitäten, erfolgreiche Wettbewerbe auf naturwissenschaftlichem, gesellschaftswissenschaftlichem und kulturellem Gebiet in Verbindung mit unseren Partnern gewährleisten eine umfassende Bildung. Als zweite Fremdsprachen werden bei uns Französisch, Latein und Russisch gelernt; im Profilbereich besuchen Schülerinnen und Schüler entweder das gesellschaftswissenschaftliche, das naturwissenschaftliche oder das sportliche Profil. Als UNESCO-Projektschule fühlen wir uns den Zielen der UNESCO-Bildungsarbeit verpflichtet. Interkulturelle Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratiebildung, die Nutzung von Chancen der Digitalisierung sowie die Pflege und Bewahrung des kulturellen Welterbes spielen dabei für uns im Unterricht sowie in außerunterrichtlichen Aktivitäten eine besondere Rolle.

Abitur 2025

Abitur 2025

Einladung zur feierlichen Zeugnisausgabe

Weiterlesen Abitur 2025Weiter

Young Climate Action for World Heritage – Polenaustausch mit dem Liceum in Żagań

Young Climate Action for World Heritage – Polenaustausch mit dem Liceum in Żagań

Vom 10. bis 13. Juni reisten 15 Schülerinnen und Schüler unserer achten Klassen mit dem Zug nach Żagań (Polen) –…

Weiterlesen Young Climate Action for World Heritage – Polenaustausch mit dem Liceum in ŻagańWeiter

Junge Skatspieler erfolgreich bei 32. Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaft 2025 in Altenburg

Junge Skatspieler erfolgreich bei 32. Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaft 2025 in Altenburg

Weiterlesen Junge Skatspieler erfolgreich bei 32. Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaft 2025 in AltenburgWeiter

Kolonialkritische Stadtführung in Leipzig – Gesellschaftswissenschaftliches Profil der Klasse 10 unterwegs

Kolonialkritische Stadtführung in Leipzig – Gesellschaftswissenschaftliches Profil der Klasse 10 unterwegs

Am 14. Mai 2025 begab sich das gesellschaftswissenschaftliche Profil der Klassenstufe 10 des Johannes-Kepler-Gymnasiums auf eine besondere Exkursion: Im Rahmen…

Weiterlesen Kolonialkritische Stadtführung in Leipzig – Gesellschaftswissenschaftliches Profil der Klasse 10 unterwegsWeiter

Anmeldung zu den UNESCO-Projekttagen

Anmeldung zu den UNESCO-Projekttagen

Im Rahmen unserer diesjährigen UNESCO-Projekttage unter dem Motto „Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN“ können sich alle Schülerinnen und Schüler für…

Weiterlesen Anmeldung zu den UNESCO-ProjekttagenWeiter

Unser Jung-Alt Skatturnier

Unser Jung-Alt Skatturnier

Weiterlesen Unser Jung-Alt SkatturnierWeiter

Tätigkeitsbericht des Fördervereins

Tätigkeitsbericht des Fördervereins

veröffentlicht am 09.05.2025

Weiterlesen Tätigkeitsbericht des FördervereinsWeiter

Besuch des Science-Slam

Besuch des Science-Slam

Wie spannende Vorträge aussehen, kann man Schülern zwar im Unterricht vermitteln, aber das Erleben jener ist dann doch nochmal etwas…

Weiterlesen Besuch des Science-SlamWeiter

Auf Spurensuche in Pirna Sonnenstein

Auf Spurensuche in Pirna Sonnenstein

Am 25.3.2025 besuchten wir, die Klassen 9a und 9b die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Pirna Sonnenstein, welche in der NS-Zeit…

Weiterlesen Auf Spurensuche in Pirna SonnensteinWeiter


virtueller Rundgang Profilwahl K7 Fremdsprachenwahl K5

Anstehende Termine:

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Transparenzhinweis
Instagram Facebook LinkedIn

© 2025 Johannes-Kepler-Schule

Nach oben scrollen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Termine
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungsangebote
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Virtueller Rundgang
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
  • Schulleben
    • Pläne
    • Unterrichtszeiten
    • Leistungsbewertung
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachschaften
    • Kollegium
  • Angebote
    • Terminkalender
    • Profilwahl K7
    • Fremdsprachenwahl K6
    • Kontakt
    • Bibliothek
    • Schulanmeldung
    • Formulare / wichtige Dokumente
  • UNESCO
    • UNESCO Projektschulen
    • UNESCO Profil des JKG
    • UNESCO Blog des JKG
    • Schüleraustausch
    • Schulpartnerschaft JKG und BGA
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Satzung
    • Unterstützung
Suchen