Aktivitäten:
Klasse 8:
- Fahrt nach Jena: Planetarium,Optische Museum
- Besuch eines Optikers
Klasse 9:
- Inspirata z.B. Workshop „Farben“
- Bildermuseum „Phänomen Farbe“
- Astronomische Beobachtung: Besuch Sternwarte in Schkeuditz
Klasse 10:
- Klimawandel: Umweltamt; Stadtrundgang
- Kommunikation: „ Deutsche BiBi“
- Bionik: Zoobesuch
Beitragsarchiv NaWi

Partielle Sonnenfinsternis – Kepler schaut auf
Langsam schiebt sich die Silhouette des Mondes vor die Scheibe der Sonne… Es ist ein ganz normaler Dienstag, der letzte im Oktober. Heute treffen sich freiwillige Astronomen und Astronominnen am Kepler-Gymnasium, um die partielle Sonnenfinsternis zu bewundern. Dabei schiebt sich der Mond auf seiner scheinbaren Himmelsbahn, auch Ekliptik genannt, zwischen Erde und Sonne, sodass Teile…

„Cleanup the Volkspark – wir räumen auf“
… so lautete der Titel der am 15. September stattfindenden Aktion im Rahmen des World Cleanup Day 2023. Die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftlichen Profils der Jahrgangsstufe 8 krempelten ihre Ärmel hoch, zogen sich Handschuhe an und sammelten anderthalb Stunden lang auf dem Schulgelände, in den angrenzenden Straßen, auf dem benachbarten Spielplatz und im vorderen…

Projekt „Halbe-Halbe“ geht ins dritte Jahr
Das Projekt Halbe-Halbe geht in das dritte Projektjahr. Zum ersten Treffen vor den Ferien haben wir begonnen, im Neubau CO2-Messgeräte zu installieren, damit für alle Schüler die Luftqualität besser beobachtet werden kann. Weiterhin fand die Auftaktveranstaltung im Neuen Rathaus statt, bei der wir mit anderen Schulen in den Erfahrungsaustausch gehen konnten und so weitere Aktivitäten…