Informationsnachmittag für Eltern

Liebe Eltern,

am 27.03.2023 findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr unser Informationsnachmittag statt, bei dem Sie Gelegenheit erhalten sollen, persönlich mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Sie können sich über Bewertungen und Entwicklungstendenzen Ihrer Kinder austauschen oder andere Fragen ansprechen, die den Schulalltag oder auch die Schullaufbahn Ihrer Kinder betreffen.

Bitte reservieren Sie dazu einen Gesprächstermin mit einer Lehrkraft per E-Mail. Die Email-Adressen finden Sie auf der Homepage.

Bitte geben Sie bei Anmeldung einen kurzen Hinweis zu:

  • Name und Klasse Ihres Kindes
  • Zeitfenster für das Gespräch (z.B. „zwischen 14 und 15 Uhr“)
  • Gesprächsanlass

Ein Gespräch sollte grundsätzlich nicht länger als 15 Minuten dauern, damit möglichst Termine realisiert werden können. Sollte sich weiterer Gesprächsbedarf ergeben, kann ein individueller Termin vereinbart werden.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

für die Schulleitung

F. Schürer

Fasching 2023

Heute sind alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte eingeladen, mit Kostüm in die Schule zu kommen. Wir feiern Fasching!

Viele nutzten die Gelegenheit und verkleideten sich sehr kreativ und originell. Der Schülerrat organisiert die passende Party und versorgt mit Essen und Getränken. Die Einnahmen kommen der Abiballkasse zugute. Danke an alle Organisatoren und Beteiligte.

KEPLER TANZTE AUF DEM WINTERBALL

Am 3. Februar fand erstmalig unser Winterball statt. In der bunt geschmückten Aula und in der Turnhalle kamen am Freitagabend knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 9 bis 12 zusammen.

Festlich gekleidet tanzten sie zu klassischen Melodien und moderner Musik. Es war eine tolle Party.

Vielen Dank an den Schülerrat und alle beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie unseren Vertrauenslehrerinnen Frau Heinig und Frau Dickehut für die umfangreiche Organisation.

Ein großes Dankeschön auch an die Vertreter des Elternrats, die bei kalten Temperaturen vor der Turnhalle durchgehalten haben und alle Gäste mit Essen vom Grill und Getränken versorgt haben!

Ein Tag im Landtag

Am Freitag, dem 3. Februar, waren wir zu Gast im Sächsischen Landtag.

Unsere 9. Klassen nahmen an einem politischen Planspiel teil und schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Landtagsabgeordneten des Freistaates Sachsen.

Nach Fraktionssitzung, Ausschuss und Rhetorik-Crashkurs folgte die große Versammlung im richtigen Plenarsaal des Landtags. Thema war ein Gesetz zur Änderung der Ladenöffnungszeiten an Sonntagen und stillen Feiertagen. Die Schüler diskutieren leidenschaftlich das Pro und Kontra des Gesetzentwurfs.

Am Ende wurde er mit knapper Mehrheit angenommen. Demnach dürfen Geschäfte in Sachsen ab sofort sonntags öffnen. Zumindest in unserem Planspiel…

Schule trifft Hochschule

Heute war für unsere 11er Projekttag für Studienorientierung. An der HTWK Leipzig lernten sie Ingenieurstudiengänge kennen, z.B. Bauingenieurwesen, Energietechnik, digitale Print-Technologien sowie Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit. Und Ingenieurnachwuchs wird von Firmen in Deutschland dringend gesucht!

Ein Tag mit Erkenntnisgewinn und vielen neuen Anregungen für die Zukunft nach dem Abitur. Ein Dankeschön dem HTWK-Team „Schule trifft Hochschule“!

Angepasste Stundenpläne

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

bitte beachten Sie die angepassten Stundenpläne unter „Pläne“ -> „Stundenpläne“. Die neuen Pläne treten am Mittwoch, dem 1. Februar, in Kraft.

Die jeweils aktuellen Tages- und Wochenpläne finden Sie, wie gewohnt, auch in der App Vpmobil24.

Mit freundlichen Grüßen

F. Schürer

Streckenposten für Stadtmarathon gesucht!

Für den 45. Leipziger Marathon am 23.04.2023 werden Streckenposten (ab 16 Jahre) gesucht!!

Jeder Streckenposten erhält:

ein Shirt

Getränke

eine kleine finanzielle Entschädigung

Interessierte Schülerinnen und Schüler tragen sich bitte bis spätestens Freitag, den 10.02.23,  im Sekretariat in eine Liste ein.

In den vergangenen Jahren haben unsere Schüler stets viel Lob für ihren Einsatz bekommen – es wäre also schön, wenn sich viele Helfer melden würden!           

Danke!

Erinnerung: Musikalische Neujahrsgrüße

Liebe Eltern, liebe Gäste,


am 6.01.2023 findet unser lange geplantes Benefizkonzert der Oberstufe um 18.00 Uhr in der Aula statt.
Alle Sitzplatzreservierungen vom 9.12.2022 behalten ihre Gültigkeit. Sollten Sie jedoch
verhindert sein, bitte ich um eine kurze Mitteilung.

Ticketreservierung bitte unter: .


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Mit freundlichen Grüßen


Sylvia Pattke
Musiklehrerin