Allgemein:
- Der Religionsunterricht ist offen für alle. Jeder kann teilnehmen. Egal, ob getauft, konfirmiert, evangelisch, katholisch, orthodox, freikirchlich oder konfessionslos. Es wird konfessionssensibel unterrichtet.
- Kl. 5 – 6: einstündig
- Kl. 7-12: zweistündig
Aktivitäten:
- Besuch der Taborkirche
- Besuch der Gotteshäuser anderer Religionen
- Besuch des Leipziger Missionswerks
- Besuch eines Hospiz oder Exkursionen zu Gedenkorten und Stolpersteinen