Allgemein:

  • durchgängig von Klasse 5 – 10, in Sekundarstufe II Wahl Kunst oder Musik
  • Von Anfang an Erprobung unterschiedlicher Materialien und Techniken, z.B.
    • In Klasse 5 Arbeiten mit Naturmaterial, Ton und Papiermachee
    • In Klasse 6 Drucktechniken
    • In Klasse 8 Schulung des räumlichen Denkvermögens durch Umgang mit Perspektiven
    • Ab Klasse 9 Künstlerisches Ich stärker im Fokus (u.a. Fotoprojekte, Arbeit mit Videotechnik, Bildbearbeitungsprogrammen)
  • Umgang mit klassischen Medien (Museumsbesuche, Reproduktionen…)

Lehrwerke:

  • Sek I: „Grundsteine Kunst“, Klett
  • Sek II: „GRUNDKURS KUNST“, Klett

Aktivitäten:

  • Kunsttag der Oberstufe (Einen ganzen Tag erleben die Schüler Architektur und Design oder Performancekunst bei Exkursionen in die Leipziger, Dresdner oder Dessauer Kunstwelt und arbeiten an komplexen Aufgaben.)
  • Arbeiten aller Jahrgangsstufen werden wechselnd im Schulhaus oder auch auswärts (z.B. G.-Maurer-Bibliothek) ausgestellt.

Projekt Wortbilder

Beitragsarchiv Kunst

Hauruck-Aktion trägt erste Blüten

Am letzten Schultag vor dem Lockdown pflanzten viele Baumpaten der 5. Klassen ihren Jahrgangsbaum auf dem Schulhof am Neubau, versehen mit vielen Wünschen für die Zukunft. Mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Junghans, Frau Dickehut und Jonas aus der 9b wurden vier Zierkirschen in die Erde gebracht, die nun vor Ostern die ersten Blüten zeigen und…

O Welt in einem Ei

Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft und ihren Familien erholsame Ferien und ein frohes Osterfest, verbunden mit der Hoffnung auf viele positiv-überraschende Ereignisse in den kommenden 14 Tagen! Die Klasse 5c hat sich im Kunstunterricht bei Frau Rockmann mit dem Gedicht „O Welt in einem Ei“ von Joachim Ringelnatz auf Ostern eingestimmt. Einige Ergebnisse möchten…

Zukünftige Klassen 5: Materialliste Kunst

Liebe Eltern, bitte beachten Sie die Materialliste für das Fach Kunst (PDF zur Ansicht und als Download). Durch einen Klick auf „Weiterlesen“ öffnet sich die Liste.

Ausstellung Grundkurs Kunst 12/2019

Bis zum Ende des Jahres ist in vier Rahmen das Fotoprojekt der 12er Kurse Kunst „Form folgt Funktion“ in der Georg-Maurer-Bibliothek zu besichtigen.

Die kleine Fotoausstellung zum 100jährigen Jubiläum des Bauhauses zeigt Collagen aus Fotografien der Stadtteilbibliothek in Plagwitz und der frisch renovierten Oberschule Ratzelstraße, die im Rahmen des Tages der Kunst am Johannes-Kepler-Gymnasium erstellt wurden.