Unterwegs mit den 12ern (aktualisiert)

Unsere 12er sind in dieser Woche auf Kursfahrt. Wir wünschen ihnen viel Freude und interessante Eindrücke.

Die beiden Tutorenkurse von Frau Döring und Herrn Langer sind in Mailand unterwegs und genießen das „dolce vita“. Der Kurs von Herrn Perschmann dagegen liebt es sportlich und ist in den österreichischen Alpen auf Wanderfahrt. Gleich am ersten Tag ging es zum Aufstieg zur Dresdner Hütte im Stubaital.

Die Schüler in Mailand besuchten u.a. das legendäre Guiseppe-Meazza-Stadion, den Mailänder Dom sowie das Castello Sforzesco:

Die Schüler in Österreich hingegen halfen tatkräftig mit, eine wichtige Brücke zur berühmten Sulzenauhütte wieder herzustellen und zu ertüchtigen. Nach dem Einsturz der großen Brücke auf der Sulzenaualm war die berühmte Sulzenauhütte aus dem Tal nicht mehr zugänglich (LVZ berichtete).
Die Brücke besteht aus zwei großen Baumstämmen mit vielen Querverbindungen und Auflageflächen. Die Schüler und Lehrer der Kepler-Schule haben die Brücke zunächst ausgegraben und anschließend durch Seilfixierungen und durch die Kraft von 24 Leuten gedreht und zurück ins Flussbett gehoben. Dazu musste zunächst auf beiden Seiten das Brückenfundament mit Hilfe der vielen angespülten Steine neu aufgebaut und fixiert werden. Anschließend konnten erst die beiden Stämme in Position gebracht und die Querbretter darauf verteilt werden. Diese wurden neu befestigt und anschließend darauf die Weglatten angebracht. Außerdem musste auf einer Seite der Weg neu angelegt werden, da er ebenfalls dem Unwetter zum Opfer gefallen ist.
Durchgehend positives Feedback der Wanderer zwischendurch erhöhte die Arbeitsmoral zusätzlich.

Auch die Leipziger Volkszeitung berichtete am 9. September über die Aktion.

Sportfest

Die letzte Schulwoche begann mit sportlicher Betätigung. In verschiedenen Mannschaftssportartenkonnten siich Mannschaften der Klassenstufen gegeneinander messen. Zur Stärkung hatte der Schülerrat einen Imbiss am Grill vorbereitet.

Vielen Dank an alle Sportler und Verantwortlichen für die Vorbereitung und Durchführung eines gelungenen Sportfestes.

Erfolgreiche Ausbildung zum Rettungsschwimmer

Im Laufe der 10. Klasse haben es sich ausgewählte Schülerinnen und Schüler zum Ziel gesetzt, gemeinsam die Ausbildung des deutschen Rettungsschwimmabzeichens zu absolvieren. Hierzu wurden sie wöchentlich sowohl in Theorie als auch Praxis instruiert und sind in Disziplinen wie dem Kleiderschwimmen, Strecken- und Tieftauchen, Transport- und Schleppschwimmen und vielem mehr an ihre Grenzen gegangen.

Wir gratulieren Swenja Zimmer (DRSA Silber), Nele Lieberwirth (DRSA Bronze), Lea Durniok (DRSA Silber), Mika Philipp (DRSA Silber), Konstantin Müller (DRSA Silber) und Loris Rüdrich (DRSA Silber) zur bestandenen Abschlussprüfung und dem Erhalt ihres Abzeichens.

Kepler ahoi!

Unsere Schüler vom Spowi-Profil der Klasse 10 grüßen recht herzlich.

Gestern und heute waren die Schüler mit Frau Steinberg und Herrn Köppel unterwegs auf Erkundungstour durch Leipzigs Gewässer.

Insgesamt 21 km ist die Gruppe einmal quer durch Leipzig gefahren, über die Weiße Elster, den Floßgraben, am Cospudener See entlang (natürlich mit Badepause).

Die Übernachtung war am Bootshaus „Germania“, direkt an der Weißen Elster, in Zelten.

Grüße vom Kanupark

Am 24.5. fand wieder das MITGAS Schüler Rafting im Kanupark am Markkleeberger See statt. Eine Auswahl von Schülerinnen und Schüler des sportlichen Profils der Jahrgangsstufe 8 und 9 vertraten dabei das Kepler-Gymnasium. Beim ersten Durchlauf belegte unser Team (Friedrich Engelmann, Matheo Sarnow, Juri Heyroth, Lara Marci, Lola Kreuzer und Klara Geisenhainer) dank einer überragenden Teamleistung einen hervorragenden 2. Platz im Zeitfahren. Nur einen Wimpernschlag von 0,8 Sekunden mussten sich unsere Paddler dem Boot vom Sport-Gymnasium Leipzig geschlagen geben.
Leider fehlten im anschließenden K.O.-Rennen ein wenig die Kräfte und die Schülerinnen und Schülern konnten das Ergebnis des 1. Laufes nicht ganz wiederholen.
Wir sind stolz, dass sich das sportliche Profil in dem reißenden Gewässer der Wildwasseranlage super stark präsentieren konnte und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Kepler beim Leipzig-Marathon

Beim Leipziger Schüler-Marathon war am vergangenen Sonntag auch unsere Schule vertreten. Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 erreichten einen hervorragenden 13. Platz von 55 teilnehmenden Teams der Gymnasien.

Beim Schüler-Marathon teilen sich jeweils zehn Läufer die 40 km Distanz, so dass jeder 4 km rennt.

Vielen Dank an alle Teilnehmer für die sportliche Leistung und das Engagement.

Sportfest 2022

Zu einem Leichtathletik- und Spielesportfest trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums bei traumhaftem Sonnenschein.

Ein Dank an alle Sportler für tolle Wettkämpfer, an alle Lehrer für die Betreuung der Klassen und Sportstätten.

Ein besonderer Dank an unsere 12er, die bei der Klassenbetreuung, der Absicherung der Wettkampfstätten und der Verpflegung fleißig mitgeholfen haben.

Hier natürlich nur eine Auswahl der fleißigen Helfer

Dieser besondere Dank auch an unser Technikteam für die musikalische Umrahmung.

Hier einige Impressionen (Bilder sind verkleinert. Wer an einem Originalbild interessiert ist oder gemerkt hat, dass er fotografiert wurde, sein Bild aber nicht findet, wendet sich an Frau Mitschke oder Herrn Langer):

Ohne Hals- und Beinbruch

Wie in jedem Jahr fand die Klassenfahrt der Zehner in Südtirol statt. Skifahren stand auf dem Programm. Nachdem der erste Tag aus der Anreise und der Skiausleihe bestand, starteten wir am zweiten Tag bereits auf Skiern in den Tag. Die 80 Schülerinnen und Schüler wurden auf 6 Skigruppen mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus aufgeteilt und begannen den Unterricht. Während am ersten Tag das Wetter nur eine schlechte Sicht erlaubte, zeigte sich der Berg spätestens am dritten Tag als einladend. Trotz einiger „Schneebegegnungen“ blieben die schweren Verletzungen zur Freude aller aus und so ging es am Freitag wieder zurück ins 14 Grad warme Leipzig. (gez. Knape)

Fragebogen zu Bewegung und Ernährung

Liebe Schülerinnen und Schüler des Kepler Gymnasiums,

sicherlich haben Euch Eure Lehrer von meinem Fragenbogen zum Thema Bewegung und Ernährung erzählt. Im nachfolgenden Link könnt Ihr nun an meinem Fragebogen teilnehmen und mich so bei meiner Facharbeit-BELL unterstützen. Der Fragebogen dauert 10-15 Minuten und ist anonym. Seid bitte ehrlich mit Euren Antworten und füllt den Fragebogen gewissenhaft aus!

Link zum Fragebogen:

https://www.soscisurvey.de/ernaehrung-bewegung/

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Eure Lisa
Klasse 11