Terminhinweis Begrüßungselternabend
Der Begrüßungselternabend für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2023/24 findet am kommenden Mittwoch (28.06.2023), ab 16 Uhr, in der Aula des Johannes-Kepler-Gymnasiums statt.
Der Begrüßungselternabend für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2023/24 findet am kommenden Mittwoch (28.06.2023), ab 16 Uhr, in der Aula des Johannes-Kepler-Gymnasiums statt.
Klasse 5 Im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichts bearbeitete die Klassenstufe 5 das Thema „Die Stadt“. Nach einem Stadtteilrundgang mit Hinweisen zur Uraufführung der Bauerkantate von Bach besuchten die Schüler die Taborkirche. Der Pfarrer vermittelte viel Wissenswertes über den Kirchenbau und die Orgel. Alle Schüler durften die Orgel begehen und den Blasebalg treten und waren total…
Liebe Eltern, ich lade Sie hiermit ganz herzlich zur wöchentlichen Videokonferenz – montags um 19.30 Uhr auf Lernsax (JKG Eltern; Big- Blue – Button Konferenz) ein. Erstmalig sehen und hören wir uns am 29.11.2021. Bitte bringen Sie viele Fragen mit. Ich freue mich Sie zu begrüßen . Kerstin Tietz Schulleiterin
Liebe Eltern der Klassenstufe 10, der Elternabend am 19. September beginnt für alle Eltern der Klassenstufe 10 mit einer zentralen Information zum Skilager sowie zum Präventions-/ und Beratungsangebot um 17.45 Uhr in der Mensa (nicht in der Aula). Im Anschluss an diese Informationsrunde (gegen 18.15 Uhr) gehen alle Eltern in ihre jeweilie Klasse zum klasseninternen…
In der Veranstaltungsreihe „Hoffnung“ findet in der wunderschönen Knauthainer Hoffnungskirche am Freitag, dem 27. Oktober 2023, um 19 Uhr, eine besondere Ausstellung statt: Erstmals stellen Kurs-Schüler der 12. Klasse des Johannes-Kepler-Gymnasiums ihre großformatigen Malereien außerhalb der Schule vor.Musikalisch und bildnerisch werden „Evergreens“ präsentiert: Menschen und Figuren aus Kunst, Politik, Literatur, die auf poetische, kraftvolle, aber…
Liebe Schüler, am Montag, den 26.09.2022 beginnen unsere GTA mit zwei Schnupperwochen. Die Angebote stellen sich an der Pinnwand gegenüber des Sekretariats vor. Eine Angebotsübersicht findet ihr auch über diesen Link. Die Angebote, die noch gelb hinterlegt sind, können nach heutigem Stand (23.09.) noch nicht stattfinden. Dieser Status kann sich aber in der kommenden Woche…
Graffiti einmal anders: ganz legal und für einen guten Zweck. In einem Kunstprojekt gestaltete die Klasse 9a einige unserer Toiletten zum Thema UNESCO um. Geleitet wurde das Kunstprojekt von Herrn Höser und den beiden Szene-Künstlerinnen Franziska Oertel und Patrick Seifried.