Termine Abitur
In Organisation/Abitur 2022 finden Sie ab sofort alle wichtigen Termine. Beachten Sie bitte, dass bei kurzfristigen Änderungen die Aushänge im Schulhaus verbindlich sind.
B. Mitschke (im Auftrag der Oberstufenberaterin)
In Organisation/Abitur 2022 finden Sie ab sofort alle wichtigen Termine. Beachten Sie bitte, dass bei kurzfristigen Änderungen die Aushänge im Schulhaus verbindlich sind.
B. Mitschke (im Auftrag der Oberstufenberaterin)
Am Donnerstag, dem 02.11.2023, besuchten unsere Musikkurse der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mitFrau Pattke das Gewandhaus. Dafür versammelten wir uns neben vielen anderen Schulklassen amMendebrunnen vor dem Gewandhaus, um anschließend gemeinsam unsere Sitzplätze im GroßenKonzertsaal einzunehmen. Das Konzert stand ganz unter dem Motto „Robert Schumann“. Gespielt wurde das Konzert für Klavierund Orchester a-Moll op. 54, das…
Die letzte Schulwoche begann mit sportlicher Betätigung. In verschiedenen Mannschaftssportartenkonnten siich Mannschaften der Klassenstufen gegeneinander messen. Zur Stärkung hatte der Schülerrat einen Imbiss am Grill vorbereitet. Vielen Dank an alle Sportler und Verantwortlichen für die Vorbereitung und Durchführung eines gelungenen Sportfestes.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien (Freitag, 20.12.) besuchen die Klassen unterschiedliche Kinofilme. An diesem Tag gibt es keine Essensversorgung in der Mensa.
Ende Mai besuchten Schülerinnen und Schüler aus der 11. Klasse die Zooschule unter dem Themenschwerpunkt „Ökologie“. Dabei erkundeten sie ausgestattet mit Arbeitsmaterialien und gemeinsam mit Dr. Kästner einen Teil des Zoos wie z.B. das neu eröffnete Aquarium und das Gondwanaland. Bei diesem Workshop wurden Theorien vom Zusammenleben verschiedener Organismen anhand von lebendigen Beispielen praktisch erlebbar…
Wir helfen Menschen in/aus der Ukraine! Ein herzliches Dankeschön an alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern Zwei Transporter und ein Van waren am Freitag, dem 4. März, bis unter das Dach mit Hilfsgütern aller Art gefüllt. Der am Dienstagabend spontan initiierte Spendenaufruf der UNESCO-AG an alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern der Johannes-Kepler-Schule füllte bereits am nächsten…
Acht Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen an der Deutschen Skatmeisterschaft teil 2. Plätze für Sachsen in der Mannschaft bei Schülern und Jugendlichen Peter Richter und Fabian Staab gehörten zum Team, das in derSchüler-Einzelwertung sehr gute 9. und 12. Plätze bei 43Teilnehmern belegten (Bild oben)