Geschichte
Aktivitäten:
- Kl. 5: Ägyptisches Museum „Georg Steindorff“ der Universität Leipzig; Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle/ Saale
- Kl. 6: Burg Mildenstein „Erlebnisreise Mittelalter“; Wartburg
- Kl. 7: Stadtrundgang „Barockes Dresden“; Museum für Druckkunst Leipzig
- Kl. 8: Völkerschlachtdenkmal; Industriekultur in Plagwitz/Schleußig
- Kl. 9: Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein; Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald
- Kl. 10: Zeitgeschichtliches Forum, Museum in der Runden Ecke, Projektfahrt „TEO Auschwitz“ (fächerverbindender Unterricht)
- Kl. 11: Jüdisches Museum in Berlin, Dokumentationszentrum „Topografie des Terrors“, Holocaust-Mahnmal in Berlin
Lehrwerke:
- Sek I: Anno, Westermann-Verlag
- Sek II: Kolleg Geschichte, Buchner-Verlag
Beitragsarchiv Geschichte
Abenteuer Mittelalter – Leben auf der Burg Mildenstein
Wie lebt man auf einer Burg? Die 6. Klassen besuchten die Burg Mildenstein im Rahmen des Geschichtsunterrichts und konnten einmal…
Neue Geschichts-AG „Lange Schatten“
„Lange Schatten – Raubgut im Nationalsozialismus“ Eine neue Geschichts-AG beschäftigt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus. Geschichtsinteressierte Schülerinnen und Schüler…
Bogenschießen und Rittermahl: Kyffhäuser-Fahrt der 7b und 7d
Vor Kurzem waren unsere Klassen 7b und 7d gemeinsam mit Herrn Becker, Herrn Buchmann und Frau Wacker auf dreitägiger Klassenfahrt…
Kepler rockt die Lotterbude
Singend, schunkelnd, aber vor allen Dingen mit Witz und Charme erzielten die Abiturienten unter dem Motto „Kepler rockt die Lotterbude“…