GRW
Gemeinschaftskunde/Recht/Wirtschaft
Exkursionen/Projekte:
- Kl. 7: Kinoausflug „Der Herr der Fliegen“ (Lehrplaninhalt); Rathauserkundung und Expertengespräch mit einer Stadträtin/einem Stadtrat
- Kl. 8: Sächsische Verbraucherzentrale, Konsumkritischer Stadtrundgang mit „Konsum global“
- Kl. 9: Planspiel im Landtag in Dresden; Kommunalpolitisches Planspiel im Stadtrat; Besuch einer Gerichtsverhandlung im Amtsgericht/Landgericht
- Kl. 10: Inselspiel (Planspiel des Europahauses „Die Insel“ mit freiwilligen Schülerinnen und Schülern); Besuch des Jugendoffiziers der Bundeswehr zur „Internationalen Sicherheit“; AOK-Seminar „Die Sozialversicherungen“
- Kl. 11/12: Besuch des Bundestages/Fahrt nach Berlin; POL&IS (Planspiel „Politik und Internationale Sicherheit“, organisiert von den Jugendoffizieren der Bundeswehr) mit freiwilligen Schülerinnen und Schülern; Besuch bei der Bundesbank – Einführung in das deutsche und internationale Banken- und Finanzsystem
- Betriebspraktikum (2 Wochen), Klasse 9, laut Lehrplan, fachliche Begleitung durch Fachlehrer
- Teilnahme Schulkinowochen – jahrgangsübergreifend
- Teilnahme am bundesweiten Schulprojekt „Juniorwahl“ anlässlich von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen – wahlberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler ab klasse 8
Lehrwerke:
- Lehrwerk: Klasse 7 -12 „Mensch und Politik“, Schroedel-Verlag
Beitragsarchiv GRW
Digitales Austausch-Treffen – Leipzig-Bat-Yam
Digitales Austausch-Treffen mit dem Diplomatie-Kurs (11. Klasse) der Hashmonaim-Schule, Bat-Yam (Israel) Am 04.02.2025 fand zwischen dem GRW-Kurs des Johannes-Kepler-Gymnasiums und…
Konfliktplanspiel in GRW
Eintägiges Konflikt-Planspiel über internationale Außen- und Sicherheitspolitik am Beispiel des Kampfes gegen den Islamischen Staaten in Syrien und Irak „Sehr geehrte…
Juniorwahl zur Landtagswahl
Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse waren in der Woche vom 26.08. bis 30.08.2024 dazu aufgefordert, ihre Stimme im…
Juniorwahlen am Kepler
Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse waren in der Woche vom 03.06. bis 07.06.2024 dazu aufgefordert, ihre Stimme im…