Profil GeWi
Im „GeWi“-Profil (Gesellschaftswissenschaftliches Profil) beschäftigen wir uns mit vielfältigen Themen rund um unsere Gesellschaft. Das Profil nimmt Themen aus verschiedenen Fächern wie z.B. Deutsch, Geschichte, GRW, Geografie, Ethik/Religion auf und verbindet sie miteinander.
„GeWi“ ist insbesondere für Schüler geeignet, die:
- sich mit unserer Gesellschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen möchten
- gern diskutieren, hinterfragen und kritisieren
- gern in Teams an Projekten arbeiten und an Wettbewerben teilnehmen möchten
- gern mit vielfältigen Medien arbeiten und dabei auch neuen Medien und Arbeitsweisen offen gegenüberstehen
- neugierig sind, Neues kennenzulernen und mal „über den Tellerrand“ schauen möchten
Lernbereiche/Exkursionen/Aktivitäten:
Klasse 8:
- „Medien und Macht“
- „Geld und Geltung“
- „Geschlechtergerechtigkeit und Chancenverteilung“
- Besuch des Museums für Druckkunst
- MDR-Studiotour
- Projekt Drahtseil – „Mediensucht“, „Cybermobbing“
- Workshop beim Landesfilmdienst Sachsen
- Besuch der Deutschen Bundesbank
- Finanzführerschein „Financial Coach“
Erarbeitungen von Schülern zum „Kampf um Gleichberechtigung“:



Klasse 9:
- Heimat in der Fremde – fremde Heimat
- Europa – Einheit in der Vielfalt, Vielfalt in der Einheit
- Europahaus
- Schülerwettbewerb für politische Bildung
- Schulkinowochen
Klasse 10:
- Terrorismus – Krieg in unserer Zeit?
- Die Welt als Dorf – Globalisierung
- Besuch des Berufsinformationszentrums
- Besuch von Ausstellungen laut Ausschreibung, z. B. im Zeitgeschichtlichen Forum, im Stadtgeschichtlichen Museum oder in der „Runden Ecke“
Beitragsarchiv GeWi
Kolonialkritische Stadtführung in Leipzig – Gesellschaftswissenschaftliches Profil der Klasse 10 unterwegs
Am 14. Mai 2025 begab sich das gesellschaftswissenschaftliche Profil der Klassenstufe 10 des Johannes-Kepler-Gymnasiums auf eine besondere Exkursion: Im Rahmen…
Schuldelegation aus Südkorea besuchte das Kepler
Unter dem Motto ‚Internationaler Austausch für Demokratie, Menschenrechte und friedliche Vereinigung‘ besuchte am 15.02.24 eine Schülerdelegation aus der südkoreanischen Stadt…
Unser Nachmittag der offenen Tür
Am Montag konnten wir zahlreiche Gäste zu unserem Nachmittag der offenen Tür an unserem Gymnasium besuchen. Wir haben uns sehr…
Erinnerung an „9/11“
Zum Abschluss des Schuljahres war das Gewi-Profil der 9. Klasse gestern im Panometer und schaute sich die Ausstellung „NY 9/11“…