Weitere Beiträge
Grüße vom Kanupark
Am 24.5. fand wieder das MITGAS Schüler Rafting im Kanupark am Markkleeberger See statt. Eine Auswahl von Schülerinnen und Schüler des sportlichen Profils der Jahrgangsstufe 8 und 9 vertraten dabei das Kepler-Gymnasium. Beim ersten Durchlauf belegte unser Team (Friedrich Engelmann, Matheo Sarnow, Juri Heyroth, Lara Marci, Lola Kreuzer und Klara Geisenhainer) dank einer überragenden Teamleistung…
Sportfest 2022
Zu einem Leichtathletik- und Spielesportfest trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums bei traumhaftem Sonnenschein. Ein Dank an alle Sportler für tolle Wettkämpfer, an alle Lehrer für die Betreuung der Klassen und Sportstätten. Ein besonderer Dank an unsere 12er, die bei der Klassenbetreuung, der Absicherung der Wettkampfstätten und der Verpflegung fleißig mitgeholfen haben. Dieser…
Lesung von Lina-Lea Oppermann
Die Musik der Zukunft Am Freitag, dem 24.09.21, wurde unsere Schule von der Schriftstellerin Lina-Lea Oppermann besucht. Sie las uns, den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe, aus ihrem neuen Buch „Fürchtet uns, wir sind die Zukunft“ vor. Die Lesung wurde musikalisch von Jonathan Hancke am Flügel untermalt. Organisiert wurde die Lesung vom Fachbereich Deutsch….
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2022
Am Freitag erhielten unsere 69 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Reifezeugnisse. Die feierliche Zeugnisverleihung fand in unserer Aula statt. Mit einem Glas Sekt konnten wir auf die tollen Ergebnisse anstoßen. Am Samstag fand der traditionelle Abiball in der Parkgaststätte in Markkleeberg statt. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Eure Zukunft!
angepasste Stundenpläne ab 05.12.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, ab kommender Woche treten geringfügig angepasste Stundenpläne in Kraft. Die neuen Pläne finden sich auf der Homepage (https://jkg-leipzig.de/wp-admin/post.php?post=10&action=edit), unter www.stundeplan24.de (Zugangsdaten über Klassenleitungen erhältlich) sowie tagesaktuell in der Vertretungsplan-App. F. Schürer
300 m² Regenwald gerettet
Auf Initiative ihres Mitschülers Benedikt hat die Klasse 7b in den letzten Wochen fleißig Spenden gesammelt. Das Geld geht an die Organisation „Wilderness International“ (www.wilderness-international.org/), die sich dem Schutz des tropischen Regenwaldes verpflichtet hat. Insgesamt 300 € konnten so gesammelt und überwiesen werden. Mit dem Geld können nun 300 m² tropischen Regenwaldes in Peru gerettet…

