Weihnachtliche Klänge am Kepler

Zu einem Leichtathletik- und Spielesportfest trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums bei traumhaftem Sonnenschein. Ein Dank an alle Sportler für tolle Wettkämpfer, an alle Lehrer für die Betreuung der Klassen und Sportstätten. Ein besonderer Dank an unsere 12er, die bei der Klassenbetreuung, der Absicherung der Wettkampfstätten und der Verpflegung fleißig mitgeholfen haben. Dieser…
Alle interessierten Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste sind herzlich eingeladen zum Themenabend „TEO Auschwitz Präsentation“ am Mittwoch, dem 10. Mai, um 18 Uhr, in die Aula unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen präsentieren ihre Eindrücke von der Schulfahrt ins ehemalige Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im 1. Halbjahr. Die Ergebnisse der Workshops während…
Die Russischklasse 10 bei Dr. Schiwago in der Musikalischen Komödie Leipzig Am 30. April hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Russischklasse 10, das Vergnügen, die Aufführung von „Dr. Schiwago“ in der Musikalischen Komödie Leipzig zu besuchen. Von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr tauchten wir in die faszinierende Welt des Dramas und der Liebe ein….
Mit der feierlichen Zeugnisausgabe in der Taborkirche verabschieden wir den Abiturjahrgang 2024. in 8 Jahren hat er an unserer Schule die Coronazeit überstanden, sich an Onlineformate und schulische Austauschplattformen gewöhnt. Der Jahrgang hat auf mich immer einen guten Zusammenhalt widergespiegelt. Die Zeugnisausgabe wurde durch eine emotional berührende Rede des Schulleiters, Herrn Deuschle, musikalisch durch einen…
Am 25.3.2025 besuchten wir, die Klassen 9a und 9b die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Pirna Sonnenstein, welche in der NS-Zeit von den Nazis als Tötungsanstalt zur Ermordung von Behinderten und Kranken missbraucht wurde. In Gedenken an die über 14000 Menschen, welche den Nazis grausam zum Opfer fielen, lernten wir ausführlich, wie die Nazis vorgingen, warum…
Am Freitag, dem 3. Februar, waren wir zu Gast im Sächsischen Landtag. Unsere 9. Klassen nahmen an einem politischen Planspiel teil und schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Landtagsabgeordneten des Freistaates Sachsen. Nach Fraktionssitzung, Ausschuss und Rhetorik-Crashkurs folgte die große Versammlung im richtigen Plenarsaal des Landtags. Thema war ein Gesetz zur Änderung der…