Kolonialkritische Stadtführung in Leipzig – Gesellschaftswissenschaftliches Profil der Klasse 10 unterwegs
Am 14. Mai 2025 begab sich das gesellschaftswissenschaftliche Profil der Klassenstufe 10 des Johannes-Kepler-Gymnasiums auf eine besondere Exkursion: Im Rahmen einer kolonialkritischen Stadtführung erkundeten die Schülerinnen und Schüler Orte in Leipzig, die historische oder symbolische Bezüge zum Kolonialismus aufweisen.
An ausgewählten Stationen – darunter der Zoo Leipzig, das Café Riquet und das Lumumba-Denkmal – hielten die Jugendlichen eigenständig vorbereitete Vorträge und beleuchteten kritisch die koloniale Vergangenheit und ihre Nachwirkungen bis in die Gegenwart. Die Exkursion bot nicht nur spannende Einblicke in bisher wenig beachtete Aspekte der Stadtgeschichte, sondern förderte auch das historische Bewusstsein und die gesellschaftspolitische Reflexion der Teilnehmenden.“
Beste Grüße wünscht Leon Kockisch


