Zum Inhalt springen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Termine
Johannes-Kepler-SchuleJohannes-Kepler-Schule
  • SchuleErweitern
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungsangebote
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Virtueller Rundgang
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
  • SchullebenErweitern
    • Pläne
    • Unterrichtszeiten
    • Leistungsbewertung
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachschaften
    • Kollegium
  • AngeboteErweitern
    • Terminkalender
    • Profilwahl K7
    • Fremdsprachenwahl K6
    • Kontakt
    • Bibliothek
    • Schulanmeldung
    • Formulare / wichtige Dokumente
  • UNESCOErweitern
    • UNESCO Projektschulen
    • UNESCO Profil des JKG
    • UNESCO Blog des JKG
    • Schüleraustausch
    • Schulpartnerschaft JKG und BGA
  • FördervereinErweitern
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Satzung
    • Unterstützung
Johannes-Kepler-SchuleJohannes-Kepler-Schule

Physik

Aktivitäten:

  • Teilnahme und Begleitung von Projekten bei „Jugend forscht“
  • Teilnahmemöglichkeit an den Stufen der jährlichen Physikolympiade
  • Teilnahme am Solarmobil – Wettbewerb für Leipziger Schulen
  • astronomischer Beobachtungen mit schuleigenen Fernrohren
  • Exkursionen zur „Inspirata“
  • Besuch des schulastronomischen Zentrums Schkeuditz in der 10. Klasse
  • Digitale Messwerterfassung mit Cassy 2

Lehrwerke:

  • Kl. 6-10: Duden Physik, Duden Schulbuchverlag
  • GK: Duden Physik Sachsen 11, 12; Duden Schulbuchverlag
  • LK: Gesamtband Duden Physik Sek. 2, Duden Schulbuchverlag

Beitragsarchiv Physik

Merkur-Transit

Einen echten „Kepler-Moment“ erlebten Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums heute Nachmittag: Durch das Schulfernrohr und einen Chromfilter konnten sie den…
weiterlesen Merkur-Transit

Einblicke in die Grundlagenforschung

Wer sich für Physik begeistert, kommt mit der Zeit zur Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält. Nach einiger Recherche…
weiterlesen Einblicke in die Grundlagenforschung

Sommerphysikschule an der Technischen Universität (TU) Chemnitz

Alles begann in einer gewöhnlichen Physikstunde. Herr Reichel stellte uns ein Projekt an der Universität Chemnitz vor und legte uns…
weiterlesen Sommerphysikschule an der Technischen Universität (TU) Chemnitz

Sächsische Physikolympiade 2019/20

Es ist wieder soweit! Die Sächsische Physikolympiade ist offiziell gestartet. Die Aufgaben könnt ihr ab jetzt am Ende des Artikels…
weiterlesen Sächsische Physikolympiade 2019/20

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page 1 2 3 4 5 Next Page

Fachschaften

  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ethik
  • Evangelische Religion
  • Französisch
  • Geographie
  • Geschichte
  • GRW
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Physik
  • Profil GeWi
  • Profil NaWi
  • Profil Sport
  • Russisch
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Transparenzhinweis
Instagram Facebook LinkedIn

© 2025 Johannes-Kepler-Schule

Nach oben scrollen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Termine
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungsangebote
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Virtueller Rundgang
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
  • Schulleben
    • Pläne
    • Unterrichtszeiten
    • Leistungsbewertung
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachschaften
    • Kollegium
  • Angebote
    • Terminkalender
    • Profilwahl K7
    • Fremdsprachenwahl K6
    • Kontakt
    • Bibliothek
    • Schulanmeldung
    • Formulare / wichtige Dokumente
  • UNESCO
    • UNESCO Projektschulen
    • UNESCO Profil des JKG
    • UNESCO Blog des JKG
    • Schüleraustausch
    • Schulpartnerschaft JKG und BGA
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Satzung
    • Unterstützung
Suchen