Physik
Aktivitäten:
- Teilnahme und Begleitung von Projekten bei „Jugend forscht“
- Teilnahmemöglichkeit an den Stufen der jährlichen Physikolympiade
- Teilnahme am Solarmobil – Wettbewerb für Leipziger Schulen
- astronomischer Beobachtungen mit schuleigenen Fernrohren
- Exkursionen zur „Inspirata“
- Besuch des schulastronomischen Zentrums Schkeuditz in der 10. Klasse
- Digitale Messwerterfassung mit Cassy 2
Lehrwerke:
- Kl. 6-10: Duden Physik, Duden Schulbuchverlag
- GK: Duden Physik Sachsen 11, 12; Duden Schulbuchverlag
- LK: Gesamtband Duden Physik Sek. 2, Duden Schulbuchverlag
Beitragsarchiv Physik
Merkur-Transit
Einen echten „Kepler-Moment“ erlebten Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums heute Nachmittag: Durch das Schulfernrohr und einen Chromfilter konnten sie den…
Einblicke in die Grundlagenforschung
Wer sich für Physik begeistert, kommt mit der Zeit zur Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält. Nach einiger Recherche…
Sommerphysikschule an der Technischen Universität (TU) Chemnitz
Alles begann in einer gewöhnlichen Physikstunde. Herr Reichel stellte uns ein Projekt an der Universität Chemnitz vor und legte uns…
Sächsische Physikolympiade 2019/20
Es ist wieder soweit! Die Sächsische Physikolympiade ist offiziell gestartet. Die Aufgaben könnt ihr ab jetzt am Ende des Artikels…