GRW
Gemeinschaftskunde/Recht/Wirtschaft
Exkursionen/Projekte:
- Kl. 7: Kinoausflug „Der Herr der Fliegen“ (Lehrplaninhalt); Rathauserkundung und Expertengespräch mit einer Stadträtin/einem Stadtrat
- Kl. 8: Sächsische Verbraucherzentrale, Konsumkritischer Stadtrundgang mit „Konsum global“
- Kl. 9: Planspiel im Landtag in Dresden; Kommunalpolitisches Planspiel im Stadtrat; Besuch einer Gerichtsverhandlung im Amtsgericht/Landgericht
- Kl. 10: Inselspiel (Planspiel des Europahauses „Die Insel“ mit freiwilligen Schülerinnen und Schülern); Besuch des Jugendoffiziers der Bundeswehr zur „Internationalen Sicherheit“; AOK-Seminar „Die Sozialversicherungen“
- Kl. 11/12: Besuch des Bundestages/Fahrt nach Berlin; POL&IS (Planspiel „Politik und Internationale Sicherheit“, organisiert von den Jugendoffizieren der Bundeswehr) mit freiwilligen Schülerinnen und Schülern; Besuch bei der Bundesbank – Einführung in das deutsche und internationale Banken- und Finanzsystem
- Betriebspraktikum (2 Wochen), Klasse 9, laut Lehrplan, fachliche Begleitung durch Fachlehrer
- Teilnahme Schulkinowochen – jahrgangsübergreifend
- Teilnahme am bundesweiten Schulprojekt „Juniorwahl“ anlässlich von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen – wahlberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler ab klasse 8
Lehrwerke:
- Lehrwerk: Klasse 7 -12 „Mensch und Politik“, Schroedel-Verlag
Beitragsarchiv GRW
Planspiel „Pol&IS“ im Schuljahr 2023/24
Bereits seit vielen Jahren ist es Tradition, dass unsere Schule am Planspiel Pol&IS teilnimmt. Das Angebot richtet sich an alle…
Erinnerung an „9/11“
Zum Abschluss des Schuljahres war das Gewi-Profil der 9. Klasse gestern im Panometer und schaute sich die Ausstellung „NY 9/11“…
„Vergangenheit, die nicht vergessen werden darf“
Heute waren die 9b und die 9c in der NS-Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Dort wurden im Rahmen der so genannten Aktion T4…
Ein Tag im Landtag
Am Freitag, dem 3. Februar, waren wir zu Gast im Sächsischen Landtag. Unsere 9. Klassen nahmen an einem politischen Planspiel…