Zum Inhalt springen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Termine
Johannes-Kepler-SchuleJohannes-Kepler-Schule
  • SchuleErweitern
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungsangebote
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Virtueller Rundgang
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
  • SchullebenErweitern
    • Pläne
    • Unterrichtszeiten
    • Leistungsbewertung
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachschaften
    • Kollegium
  • AngeboteErweitern
    • Terminkalender
    • Profilwahl K7
    • Fremdsprachenwahl K6
    • Kontakt
    • Bibliothek
    • Schulanmeldung
    • Formulare / wichtige Dokumente
  • UNESCOErweitern
    • UNESCO Projektschulen
    • UNESCO Profil des JKG
    • UNESCO Blog des JKG
    • Schüleraustausch
    • Schulpartnerschaft JKG und BGA
  • FördervereinErweitern
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Satzung
    • Unterstützung
Johannes-Kepler-SchuleJohannes-Kepler-Schule

GRW

Gemeinschaftskunde/Recht/Wirtschaft

Exkursionen/Projekte:

  • Kl. 7: Kinoausflug „Der Herr der Fliegen“ (Lehrplaninhalt); Rathauserkundung und Expertengespräch mit einer Stadträtin/einem Stadtrat
  • Kl. 8: Sächsische Verbraucherzentrale, Konsumkritischer Stadtrundgang mit „Konsum global“
  • Kl. 9: Planspiel im Landtag in Dresden; Kommunalpolitisches Planspiel im Stadtrat; Besuch einer Gerichtsverhandlung im Amtsgericht/Landgericht
  • Kl. 10: Inselspiel (Planspiel des Europahauses „Die Insel“ mit freiwilligen Schülerinnen und Schülern); Besuch des Jugendoffiziers der Bundeswehr zur „Internationalen Sicherheit“; AOK-Seminar „Die Sozialversicherungen“
  • Kl. 11/12: Besuch des Bundestages/Fahrt nach Berlin; POL&IS (Planspiel „Politik und Internationale Sicherheit“, organisiert von den Jugendoffizieren der Bundeswehr) mit freiwilligen Schülerinnen und Schülern; Besuch bei der Bundesbank – Einführung in das deutsche und internationale Banken- und Finanzsystem
  • Betriebspraktikum (2 Wochen), Klasse 9, laut Lehrplan, fachliche Begleitung durch Fachlehrer
  • Teilnahme Schulkinowochen – jahrgangsübergreifend
  • Teilnahme am bundesweiten Schulprojekt „Juniorwahl“ anlässlich von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen – wahlberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler ab klasse 8

Lehrwerke:

  • Lehrwerk: Klasse 7 -12 „Mensch und Politik“, Schroedel-Verlag

Beitragsarchiv GRW

Stadtteilführung zu Erinnerungskultur in Kleinzschocher

Am 26.08.2025 hat der Grundkurs Geschichte einen selbstorganisierten Rundgang zu Erinnerungskultur im Stadtteil Kleinzschocher unternommen. Wir haben uns gefragt, wie…
weiterlesen Stadtteilführung zu Erinnerungskultur in Kleinzschocher

Leipziger Amtsgericht vom 20. Mai 2025 – Nachtrag

Am 20. Mai 2025 besuchte die (ehemalige) Klasse 9c in Begleitung von Herrn Müller das Verwaltungsgericht in Leipzig. Im Rahmen…
weiterlesen Leipziger Amtsgericht vom 20. Mai 2025 – Nachtrag

Kolonialkritische Stadtführung in Leipzig – Gesellschaftswissenschaftliches Profil der Klasse 10 unterwegs

Am 14. Mai 2025 begab sich das gesellschaftswissenschaftliche Profil der Klassenstufe 10 des Johannes-Kepler-Gymnasiums auf eine besondere Exkursion: Im Rahmen…
weiterlesen Kolonialkritische Stadtführung in Leipzig – Gesellschaftswissenschaftliches Profil der Klasse 10 unterwegs

Digitales Austausch-Treffen – Leipzig-Bat-Yam

Digitales Austausch-Treffen mit dem Diplomatie-Kurs (11. Klasse) der Hashmonaim-Schule, Bat-Yam (Israel) Am 04.02.2025 fand zwischen dem GRW-Kurs des Johannes-Kepler-Gymnasiums und…
weiterlesen Digitales Austausch-Treffen – Leipzig-Bat-Yam

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 8 Next Page

Fachschaften

  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ethik
  • Evangelische Religion
  • Französisch
  • Geographie
  • Geschichte
  • GRW
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Physik
  • Profil GeWi
  • Profil NaWi
  • Profil Sport
  • Russisch
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Transparenzhinweis
Instagram Facebook LinkedIn

© 2025 Johannes-Kepler-Schule

Nach oben scrollen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Termine
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungsangebote
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Virtueller Rundgang
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
  • Schulleben
    • Pläne
    • Unterrichtszeiten
    • Leistungsbewertung
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachschaften
    • Kollegium
  • Angebote
    • Terminkalender
    • Profilwahl K7
    • Fremdsprachenwahl K6
    • Kontakt
    • Bibliothek
    • Schulanmeldung
    • Formulare / wichtige Dokumente
  • UNESCO
    • UNESCO Projektschulen
    • UNESCO Profil des JKG
    • UNESCO Blog des JKG
    • Schüleraustausch
    • Schulpartnerschaft JKG und BGA
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Satzung
    • Unterstützung
Suchen