Weitere Beiträge

  • GTA starten als Schnupperangebote

    GTA starten als Schnupperangebote

    Ab Montag 04.10. könnt ihr euch die GTA ansehen. Die zwei Wochen vor den Herbstferien dienen der Information und Orientierung. Schaut euch die verschiedenen Angebote an, sprecht mit den Betreuern über Inhalte oder auch über die Angebotszeiten. Bei Anfragen zu weiteren Angeboten, wendet euch an Frau Jannasch oder Frau Mitschke. Wo findet ihr, welche Angebote…

  • Kepler rockt die Lotterbude

    Kepler rockt die Lotterbude

    Singend, schunkelnd, aber vor allen Dingen mit Witz und Charme erzielten die Abiturienten unter dem Motto „Kepler rockt die Lotterbude“ ein Rekordergebnis beim Glühweinverkauf zugunsten des Fördervereins des Stadtgeschichtlichen Museums. Damit halfen sie mit bei der Restaurierung des Ratsschrankes und hatten auch noch viel Spaß dabei. (C. Ober)

  • Kepler rockt auf dem Weihnachtsmarkt

    Kepler rockt auf dem Weihnachtsmarkt

    „Kepler rockt die Lotterbude“ hieß es auch in diesem Jahr wieder am 1. Dezember. Unsere Schüler der Jahrgangsstufe 12 unterstützten die Lotterbude auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt und halfen so auch dem Stadtgeschichtlichen Museum im Alten Rathaus. Mit dem Gewinn aus dem Glühweinstand werden dort zurzeit drei neue Ausstellungsräume konzipiert. Zahlreiche Gäste sind vorbeigekommen und tranken…

  • Besuch auf der „Rattenburg“

    Besuch auf der „Rattenburg“

    Die 8b war heute auf Exkursion im Völkerschlachtdenkmal. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts erkundeten die Schüler das Denkmal, das vor genau 110 Jahren, am 18. Oktober 1913, eingeweiht wurde. Anlass war der 100. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig 1813. Vier Tage lang kämpften damals Truppen aus mehreren Ländern Europas gegen Napoleons Armee und die seiner Verbündeten,…

  • (Plastik-)Piraten ahoi

    (Plastik-)Piraten ahoi

    Die Schüler und Schülerinnen der 9c nehmen am kommenden Donnerstag, 14. Oktober, erneut am Europäischen Umweltforschungsprojekt „PlasticPirates – Go Europe!“ teil. Dieses Forschungsprojekt wird u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und gefördert. Gemeinsam mit ihrem Biologielehrer, Herrn Dirk Binder, untersuchen sie ca. zwei Stunden lang einen Abschnitt der Weißen Elster auf Umweltverschmutzung, genauer…