Bundesweiter Vorlesetag
Am 15.11.2019 beteiligen wir uns wieder am bundesweiten Vorlesetag. Wie im letzten Jahr erwarten uns Geschichten, Märchen und Romane in Deutsch, Französisch und Englisch, gelesen von Lehrern, Schülern und Politikern.
Am 15.11.2019 beteiligen wir uns wieder am bundesweiten Vorlesetag. Wie im letzten Jahr erwarten uns Geschichten, Märchen und Romane in Deutsch, Französisch und Englisch, gelesen von Lehrern, Schülern und Politikern.
Am Freitag, den 28.04., fand in unserer Schule eine Lesung mit allen Zehntklässlern statt. In dieser Lesung ging es um den Roman „NIEMANNS KINDER“ von Rene Müller-Ferchland. In etwa eineinhalb Stunden las der Autor einige Kapitel aus seinem Buch und stellte es uns vor. Gleichzeitig beantwortete er unserer Fragen zur Entstehung des Buches und seinem…
Beim Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 siegte Daron Schäf (Kl. 6e) knapp vor Valentin Walther (Kl. 6a) sowie Emil Vockeroth (Kl. 6d) und Mia Suda (Kl. 6c).Herzlichen Glückwunsch!Daron wird unsere Schule nun beim Stadtwettbewerb vertreten. Wir drücken die Daumen und wünschen ihm besten Erfolg.
Am literarischen Wettbewerb des Amtsgerichts nimmt unser Gymnasium traditionell teil. Die diesjährigen Preisträger sind Loris Schneider ( 1. Platz) und Elli Neuhaus (2. Platz) in der Klassenstufe 7/8! Dazu kommt Max Hofrogge mit einem 3. Platz in der Stufe 11/12! Herzlichen Glückwunsch! Die beste Abiturientin unseres Jahrgangs organisierte außerdem einen UNESCO -Stand! Vielen Dank!
C. Ober
Fachleiterin Sprachen
Zum Tag „Kepler liest“ am 27.05.2021 stellte die Autorin Olivia Vieweg ihr Buch „Endzeit“ in unserer Klasse 8b vor. Auch wenn sie nur online präsent sein konnte, fand ich die Konferenz durchgehend sehr unterhaltsam und interessant. Ihr Buch ist eine gelungene Mischung von Zombi-Apokalypse und Manga, was mir gut gefällt. Der Vergleich unserer selbst gezeichneten…
Lina Beyer aus der Klasse 6a hat den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an unserer Schule gewonnen und wird uns beim Regionalwettbewerb im Februar 2023 vertreten. In der ersten, vorbereiteten Vorlese-Runde überwogen fantastische Geschichten zwischen „Animox“ und den „Vier zauberhaften Schwestern“ , während in der zweiten Runde ein unbekannter Text von der Jury bewertet wurde, die…
Nachdem die Klasse 7a im Jahr 2023 einen Einblick hinter die Kulissen der Leipziger Oper bekam, bestand der Wunsch, einmal ein richtiges Bühnenwerk anzusehen. Und so wurde für den 06.01.2024 ein Besuch des Balletts „Chaplin“ organisiert. Diese Aufführung wurde in moderner Version verfasst und war daher ein einzigartiges Erlebnis. Wer sich im Vorfeld mittels Stückeinführung…