Weitere Beiträge

  • Newsletter Nr. 1 – August 2023

    Newsletter Nr. 1 – August 2023

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit diesem ersten Newsletter zu Beginn des Schuljahres 2023/24 möchte ich mich euch und Ihnen zunächst kurz vorstellen. Zum 01.08.2023 wurde mir die kommissarische Schulleitung der Kepler-Schule übertragen. Schwerpunkte meiner bisherigen Arbeit und Herzensanliegen in verschiedenen Schulleitungsfunktionen sind mir seit vielen Jahren neben…

  • Neuer Schülerrat 2023/24

    Neuer Schülerrat 2023/24

    Liebe Mitschülerinnen, liebe Mitschüler, als Auftakt für den neuen Schülerrat für unsere Schule hat am 1. September die Schülerratswahl stattgefunden. Wir, der Schülerrat, freuen uns auf die bevorstehende Zeit und werden uns beste Mühe geben, ein spannendes Schuljahr für euch zu gestalten. Mit der Planung für das Schuljahr 23/24, beginnen wir im Schülerratscamp vom 27….

  • Startklar für den ersten „großen“ Tag

    Startklar für den ersten „großen“ Tag

    Das sind die Klassenleiterinnen und der Klassenleiter unserer zukünftigen fünften Klassen. Sie erwarten voller Vorfreude ihre Schützlinge mit einer Zuckertüte zum ersten gemeinsamen Kennenlerntag am 6.09.2021 im neuen Schuljahr. Der Förderverein unseres Gymnasiums „versüßt“ traditionell den Schulstart unserer jüngsten Schülerinnen und Schüler und heißt diese herzlich Willkommen. Am 13.09.2021 wird sich der Förderverein unserer Schule…

  • Projekttage: Leben in der Diktatur

    Projekttage: Leben in der Diktatur

    Im Rahmen von zwei Projekttagen im Fach GRW haben sich die 9b und 9c mit dem Alltag in einer Diktatur, speziell in der DDR, beschäftigt. Der Zeitzeuge Hans-Peter Spitzner und seine Tochter Peggy Spitzner erzählten eindrücklich von ihrem Leben in der DDR zwischen Anpassungsdruck und Opposition. Im August 1989 flohen sie mithilfe eines amerikanischen GIs…

  • Juniorwahl 2021

    Juniorwahl 2021

    Zwei Tage vor der offiziellen Bundestagswahl waren heute bereits alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 an unserer Schule aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Wir danken allen, die sich an der Wahl beteiligt haben. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,23 %. Das offizielle Wahlergebnis erfahren Sie in Kürze hier auf unserer Seite.