Weitere Beiträge

  • Anmeldung zu den UNESCO-Projekttagen

    Anmeldung zu den UNESCO-Projekttagen

    Im Rahmen unserer diesjährigen UNESCO-Projekttage unter dem Motto „Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN“ können sich alle Schülerinnen und Schüler für einen spannenden Workshop anmelden. Über die folgenden Links gelangt ihr direkt zur Workshop-Auswahl – getrennt nach Klassenstufen 5–7 und 8–11. Bitte wählt sorgfältig ab 13.05.2025 18.00 Uhr einen Workshop aus, der euch interessiert und zu…

  • Fasching 2023

    Fasching 2023

    Heute sind alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte eingeladen, mit Kostüm in die Schule zu kommen. Wir feiern Fasching! Viele nutzten die Gelegenheit und verkleideten sich sehr kreativ und originell. Der Schülerrat organisiert die passende Party und versorgt mit Essen und Getränken. Die Einnahmen kommen der Abiballkasse zugute. Danke an alle Organisatoren und Beteiligte.

  • Update zu #KeplerStratos

    Update zu #KeplerStratos

    Es hat funktioniert! Am 04. Juli 2019 konnten wir endlich erfolgreich unseren Stratosphärenballon starten. Mittlerweile gibt es im Internet eine Vielzahl von Bildmaterial und Berichten darüber zu finden. Die wichtigsten Informationen haben wir hier für euch zusammengestellt. Dort sind auch erste Videoaufnahmen aus der Stratosphäre zu finden.

    Den Video-Bericht des MDR, der auch im Fernsehn zu sehen war, findet ihr hier.

  • Newsletter Nr. 6 – Juni 2024

    Newsletter Nr. 6 – Juni 2024

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Ausgang des Schuljahres 2023/24 möchte ich mich nunmehr als bestimmter Schulleiter mit einem letzten Newsletter an Sie wenden und über unser dynamisches Schulleben berichten. Das Schuljahr glich bisher einer Achterbahnfahrt; im Gefühl der Dauerbeschleunigung freuen wir uns nun berechtigterweise alle auch auf…

  • Besuch des Science-Slam

    Besuch des Science-Slam

    Wie spannende Vorträge aussehen, kann man Schülern zwar im Unterricht vermitteln, aber das Erleben jener ist dann doch nochmal etwas anderes. Initiiert durch Herrn Knape trafen sich Teile des LK Physik zum Leipziger Science Slam im Werk 2. Unvoreingenommen ließen wir uns überraschen und hatten einen äußerst aufschlussreichen Abend. Beim Science-Slam stellen Jungwissenschaftler ihre Arbeit…