Weitere Beiträge

  • Juniorwahl 2021

    Juniorwahl 2021

    Zwei Tage vor der offiziellen Bundestagswahl waren heute bereits alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 an unserer Schule aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Wir danken allen, die sich an der Wahl beteiligt haben. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,23 %. Das offizielle Wahlergebnis erfahren Sie in Kürze hier auf unserer Seite.

  • „Ein Ständchen zum 70“

    „Ein Ständchen zum 70“

    UNESCO-Projekttage am Kepler Mittwoch Nach einer Eröffnung konnten alle ihre Projekte vorstellen oder sich die Projekte der anderen Gruppen ansehen. Das begeisterte Publikum Der Schülerrat organisierte das Schulfest mit zum Beispiel magischen Momenten. Dienstag Anlässlich des 70jährigen Bestehens des UNESCO-Projektschul-Netzwerkes bestreiten wir unsere Projekttage. Herr Junghanns eröffnete zwar ohne Mikro, dafür im viel Enthusiasmus. Anschließend…

  • Spende an den Verein Aids-Hilfe Malawi

    Spende an den Verein Aids-Hilfe Malawi

    Nachfolgend veröffentlichen wir ein Dankesschreiben des Fördervereins Aids-Hilfe Malawi e. V. Liebe Schüler und Lehrer des Kepler-Gymnasiums, Hiermit möchten wir uns sehr herzlich für die große Spenden bedanken, die unserem Verein aus dem Erlös des diesjährigen Spendenlaufs der Schule zugegangen ist: 2.250,- Euro Mit dem Geld planen wir, die kürzlich erfolgte Renovierung des Kinderspielplatzes auf…

  • Schülerinnen und Schüler aus Südkorea auf Stippvisite am Kepler

    Schülerinnen und Schüler aus Südkorea auf Stippvisite am Kepler

    Am 23.09.2025 besuchte unserer Schule eine Delegation von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Gwangju Automation Equipment Meister High School. Die Schule ist spezialisiert auf die Ausbildung von Fachkräften in den Bereichen Motorik, Maschinenbau, IT und künstlicher Intelligenz. Der Schwerpunkt des interkulturellen Austausches lag im sportlichen Bereich. Nach einer Aufwärmung und einem icebreaker-Spiel wurde im…

  • Unsere UNESCO-Tage am 4./5. Juli

    Unsere UNESCO-Tage am 4./5. Juli

    Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Lehrerinnen und Lehrer,Liebe Eltern, am 04. und 05.07. ist es endlich soweit und wir wollen als Schule gemeinsam nicht nur unser bisheriges Engagement als UNESCO-Projektschule, sondern auch das 70-jährige Jubiläum des UNESCO-Netzwerkes feiern.Unter dem Motto „Ein Ständchen zum 70.“ geht unser Projekttag dieses Jahr in die zweite Runde. Bereits diese Woche…