Bundesweiter Vorlesetag
Am 15.11.2019 beteiligen wir uns wieder am bundesweiten Vorlesetag. Wie im letzten Jahr erwarten uns Geschichten, Märchen und Romane in Deutsch, Französisch und Englisch, gelesen von Lehrern, Schülern und Politikern.
Am 15.11.2019 beteiligen wir uns wieder am bundesweiten Vorlesetag. Wie im letzten Jahr erwarten uns Geschichten, Märchen und Romane in Deutsch, Französisch und Englisch, gelesen von Lehrern, Schülern und Politikern.
Wie ist das eigentlich heute so als Schriftstellerin? Schreiben Sie Ihre Ideen auf oder legen Sie spontan los? Auf diese und viele andere Fragen antwortete Kathleen Weise in sehr unterhaltsamer Weise, nachdem sie der Klasse 8a ihr Buch „Wenn wir nach den Sternen greifen“ vorgestellt hatte. Der Beginn der Geschichte über die erste Mars-Mission im…
Nachdem die Klasse 7a im Jahr 2023 einen Einblick hinter die Kulissen der Leipziger Oper bekam, bestand der Wunsch, einmal ein richtiges Bühnenwerk anzusehen. Und so wurde für den 06.01.2024 ein Besuch des Balletts „Chaplin“ organisiert. Diese Aufführung wurde in moderner Version verfasst und war daher ein einzigartiges Erlebnis. Wer sich im Vorfeld mittels Stückeinführung…
Im Mai und Juni fanden die letzten drei Lesungen des Jahres an unserer Schule statt. Wir schauen noch einmal auf diese zurück. Kathleen Weise entführte die 6. Klassen zu „Aschenputtels letzten Tanz“. Während die Polizei fieberhaft nach Elsas Entführer fahndet, geht die Angst in dem kleinen Städtchen um. Nur ihr Cousine Harper will nicht tatenlos…
Am Freitag, dem 03.05.19 kamen Schüler der 5. und 6. Klasse ab 16:30 Uhr freudig wieder in die Schule um Buchvorstellungen zu lauschen, selbst Geschichten zu schreiben und vorzulesen, bei Sport und Spiel Körper und Geist stählen und sich laut kreischend bei der Nachtwanderung zu gruseln. Vielen Dank an unser Orgateam: Marie Claire, Yangnan, Nico,…
Am Montag konnten wir zahlreiche Gäste zu unserem Nachmittag der offenen Tür an unserem Gymnasium besuchen. Wir haben uns sehr über das positive Feedback gefreut. Viele Kinder und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, um unser lebendiges Schulleben kennenzulernen. Vielleicht sehen wir den einen oder anderen in unseren kommenden 5. Klassen wieder. Nach einer musikalischen Eröffnung…
Der Leipziger Autor Boris Koch besuchte einen Leistungskurs Deutsch, um aus seinem Fantasyroman „Dornenthron“ zu lesen und mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Möglich wurde dies im Rahmen des ELSTERCON – Literaturfestivals des Leipziger Freundeskreises für Science Fiction (https://www.fksfl.de/), welches gerade in unserer Stadt stattfindet. Wie werden Figuren angelegt, woher nimmt ein Autor seine…