Zum Inhalt springen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Termine
Johannes-Kepler-SchuleJohannes-Kepler-Schule
  • SchuleErweitern
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungsangebote
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Virtueller Rundgang
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
  • SchullebenErweitern
    • Pläne
    • Unterrichtszeiten
    • Leistungsbewertung
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachschaften
    • Kollegium
  • AngeboteErweitern
    • Terminkalender
    • Profilwahl K7
    • Fremdsprachenwahl K6
    • Kontakt
    • Bibliothek
    • Schulanmeldung
    • Formulare / wichtige Dokumente
  • UNESCOErweitern
    • UNESCO Projektschulen
    • UNESCO Profil des JKG
    • UNESCO Blog des JKG
    • Schüleraustausch
    • Schulpartnerschaft JKG und BGA
  • FördervereinErweitern
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Satzung
    • Unterstützung
Johannes-Kepler-SchuleJohannes-Kepler-Schule

Schüleraustausch

Houston Juni 2023

USA

Seit 2012 unterhält das Kepler-Gymnasium einen Schüleraustausch mit der Heights High School in Houston, Texas. Seitdem verbringen ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen 16 Tage in amerikanischen Gastfamilien, besuchen den Unterricht an der Highschool und besichtigen Sehenswürdigkeiten der texanischen Metropole und ihrer Umgebung, so zum Beispiel das Space Center Houston. Der Austausch findet im Zweijahresrhythmus statt, wird geleitet von den Englischlehrern Frau Weiske und Herr Gans und unterstützt vom German American Partnership Program (GAPP).

zum blogbeitrag

Linköping 2025

Schweden

Seit 2011 unterhält das Kepler-Gymnasium einen Schüleraustausch mit Schweden. Bis 2020 kooperierten wir mit dem Kunskapsgymnasium in Norrköping. Nach fünf Jahren Pause war es nun endlich wieder so weit: Unsere Achtklässler besuchten im März unsere neue Partnerschule „Nya Munken“ in Linköping. Neben Unterricht und spannenden Diskussionen über Digitalisierung erlebten sie schwedische Traditionen, besuchten das „Astrid-Lindgren-Land“ – und kamen sogar echten Elchen ganz nahe!
Im Mai folgte der Gegenbesuch in Leipzig: Stadtführung, Ausflüge, gemeinsames Paddeln und Grillen am Karl-Heine-Kanal sowie ein spannender Blick hinter die Kulissen bei DHL in Schkeuditz machten die Woche unvergesslich.

zum blogbeitrag

Frankreich Juni 2023

Frankreich

Im Jahr 2015 begann unsere Schulpartnerschaft mit dem collège Modigliani in Paris. Seitdem besuchen uns jährlich im Frühjahr französische Achtklässler und lernen unsere Stadt kennen. Wenige Wochen später begeben sich dann die deutschen Schüler auf die Reise in die französische Hauptstadt, verbringen dort eine Woche in Gastfamilien, lernen unsere französische Partnerschule kennen und besichtigen verschiedene Sehenswürdigkeiten der Metropole an der Seine. Ab dem Schuljahr 2018/19 bieten wir eine Fortführung des Austauschs für ausgewählte 9.-Klässler an, die im März (2019) noch einmal 2 Wochen bei ihrem Austauschpartner oder einem Klassenkameraden verbringen können, dann jedoch die komplette Zeit die französische Schule besuchen werden. Die Franzosen begrüßen wir im November (2018) an unserer Schule. Weitere Austauschprogramme wie Voltaire (1 Jahr) und Sauzay (1/2 Jahr) werden auch an unserer Schule angeboten und wahrgenommen. Verantwortlich für Organisation und Durchführung sind Frau Gräf und Frau Jannasch.

zum blogbeitrag

Malawi Septeber 2023

Malawi, Afrika

Unsere Partnerschaft mit der malawischen Schule „The Beautiful Gate Academy“ begann im Jahr 2018. Diese Schule, deren Name der Bibel entnommen wurde, besteht seit 2014 und befindet sich in Salima. Über 400 Schüler lernen in einem der drei Teile: Kindergarten, Grund- und Oberschule. Vermittelt werden die üblichen Fächer wie Mathematik und Englisch, aber auch Landwirtschaft und die Muttersprache Chichewa. Nach dem Unterricht werden soziale und religiöse Arbeitsgemeinschaften angeboten, wobei aber sportliche Aktivitäten wie Fußball, Netzball und Volleyball nicht zu kurz kommen. Unsere Schule unterstützt die Partner dabei, ihr Hauptziel zu erreichen: eine bessere Zukunft für die jüngere Generation.

Zu unserer Schulpartnerschaft mit Malawi gibt es hier mehr Informationen.

zum blogbeitrag

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Transparenzhinweis
Instagram Facebook LinkedIn

© 2025 Johannes-Kepler-Schule

Nach oben scrollen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Termine
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungsangebote
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Virtueller Rundgang
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
  • Schulleben
    • Pläne
    • Unterrichtszeiten
    • Leistungsbewertung
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachschaften
    • Kollegium
  • Angebote
    • Terminkalender
    • Profilwahl K7
    • Fremdsprachenwahl K6
    • Kontakt
    • Bibliothek
    • Schulanmeldung
    • Formulare / wichtige Dokumente
  • UNESCO
    • UNESCO Projektschulen
    • UNESCO Profil des JKG
    • UNESCO Blog des JKG
    • Schüleraustausch
    • Schulpartnerschaft JKG und BGA
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Satzung
    • Unterstützung
Suchen