Der Frühling hält Einzug am Kepler
Mit bunten Frühlingsboten bringt die 7d gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dickehut Farbe auf den Schulhof.
Danke für das frühlingshafte Farbenspiel!



Mit bunten Frühlingsboten bringt die 7d gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dickehut Farbe auf den Schulhof.
Danke für das frühlingshafte Farbenspiel!



Allen Mitgliedern, Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kollegen wünscht der Vorstand des Fördervereins besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise ihrer Familien und einen guten Start ins neue Jahr 2024!
Lateinfahrt der Klasse 8 in die Weltkulturerbestadt Regensburg (Castra Regina) Unsere Lateinfahrt nach Regensburg (8. bis 11. November 2021) mit Frau Heinig und Herrn Höser war sehr spannend und informativ. Wir haben unter anderem die historische Altstadt mit dem antiken, von den Römern erbauten Stadttor Porta Praetoria, den Dom, den Reichstag mit seiner Folterkammer und…
Auf in den Europapark Rust! Hannes Koch und Pascal Setzer, Klasse 11, haben sich in der Regionalrunde des Bundescups Russisch durchgesetzt und werden nun Sachsen im bundesweiten Finale im November im Europapark Rust vertreten. Als Team aus Russisch-Könner und Russisch-Nichtkönner hatten die beiden das Quäntchen Glück, um am Ende als Sieger vom Spielbrett aufzustehen.Поздрвляем –…
Graffiti einmal anders: ganz legal und für einen guten Zweck. In einem Kunstprojekt gestaltete die Klasse 9a einige unserer Toiletten zum Thema UNESCO um. Geleitet wurde das Kunstprojekt von Herrn Höser und den beiden Szene-Künstlerinnen Franziska Oertel und Patrick Seifried.
Die Klasse 6d besuchte am Montag, den 12.10. die Auwaldstation in Lützschena und löste bei einer Waldrallye vielfältige Aufgaben, die dem Ziel „Teambuilding“ gewidmet waren. Zum Schluss gab es einen Schatz – ein herzliches Dankeschön an die Eltern!
Zum siebten Mal sagen wir „Bienvenue à Leipzig!“ Am 23.04.2024 trafen 23 Schülerinnen und Schüler vom Collège Modigliani in Paris bei uns ein und bezogen ihre Quartiere bei den Familien ihrer Austauschschüler aus den 8. Klassen des Keplergymnasiums. Unsere französischen Gäste bleiben bis nächsten Dienstag und absolvieren ein spannendes Programm innerhalb und außerhalb unserer Schule.