Weitere Beiträge
Neugierige Besucher im Schulneubau unterwegs….
Am 17.01. durften interessierte Lehrerinnen, Lehrer und technische Kräfte unter Aufsicht unseres Hausmeisters Herrn Bose die Baustelle erkunden. Der vierstöckige Bau nach den Plänen eines Leipziger Architekten beeindruckte alle. Großzügige helle Kursräume, Lehrerzimmer, ein Computerraum in Vorbereitung und Sanitäreirichtungen waren schon zu erkennen. Dem Dachausstieg für Himmelsbeobachtungen am Kepler fehlte noch eine geeignete Treppe. Der…
Streckenposten für Stadtmarathon gesucht!
Für den 45. Leipziger Marathon am 23.04.2023 werden Streckenposten (ab 16 Jahre) gesucht!! Jeder Streckenposten erhält: ein Shirt Getränke eine kleine finanzielle Entschädigung Interessierte Schülerinnen und Schüler tragen sich bitte bis spätestens Freitag, den 10.02.23, im Sekretariat in eine Liste ein. In den vergangenen Jahren haben unsere Schüler stets viel Lob für ihren Einsatz bekommen…
World Cleanup Day (Neu 20.09.)
Unsere Schule beteiligt sich in dieser Woche mit verschiedenen Projekten. Die Ergebnisse könnt ihr dann auf unserer Website verfolgen. Denkt in eurem Alltag daran, dass ihr zwar in Projekten Müll beseitigen könnt, es aber viel wichtiger ist, keinen Müll entstehen zu lassen. B. Mitschke Ein großes Lob an alle Beteilgten Fundstücke der Ethikgruppe 9d –…
Was kostet das Leben?
Das Gewi-Profil der Klasse 8 bekam heute Besuch von der Verbraucherzentrale Sachsen. Im Rahmen des Lernbereichs „Geld und Geltung“ lernten die Schüler in einem Workshop mit Frau Sperling, wie man sein eigenes Budget festlegt und plant, getreu dem Motto: „Nicht mehr Geld ausgeben als man hat!“ Themen wie Handykosten, Lebensunterhalt, Miete, Versicherung und Löhne spielen…
Start der Ganztagsangebote
Unsere Ganztagsangebote (GTA) starten wieder ab dem 20. Oktober! Auf der Website kannst du dich über das Angebot informieren Von Sport über Musik bis hin zu Kreativ- und Technikangeboten – es ist für alle etwas dabei.Alle Informationen zu den Angeboten findest du auf der Pinnwand in LernSax und die Anmeldung über den folgenden Link: 👉…
Auf Spurensuche in Pirna Sonnenstein
Am 25.3.2025 besuchten wir, die Klassen 9a und 9b die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Pirna Sonnenstein, welche in der NS-Zeit von den Nazis als Tötungsanstalt zur Ermordung von Behinderten und Kranken missbraucht wurde. In Gedenken an die über 14000 Menschen, welche den Nazis grausam zum Opfer fielen, lernten wir ausführlich, wie die Nazis vorgingen, warum…

