Weitere Beiträge

  • Willkommen im neuen Schuljahr!

    Willkommen im neuen Schuljahr!

    Liebe Schülerinnen und Schüler, wir heißen euch herzlich zum Start des neuen Schuljahres willkommen und hoffen, ihr hattet erholsame Ferien und seid bereit für neue Herausforderungen, spannende Projekte und erkenntnisreiches gemeinsames Lernen. Hier ein kurzer Überblick zum Ablauf des ersten Schultages: • Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 treffen sich gegen 7:30 Uhr auf…

  • Auftakt zu einem bunten Schuljahr – Schülerratscamp 2023

    Auftakt zu einem bunten Schuljahr – Schülerratscamp 2023

    Ein großartiges Schülerratscamp in Bad Lausick endet nun und ist gleichzeitig der Anfang eines ereignisreichen, bunten Schuljahres 2023/24. Nach diesen 2,5 Tagen sind die Schülerinnen und Schüler des Schülerrates über alle Jahrgänge hinweg zu einem Team zusammengewachsen. Orgateams gestalten in diesem Schuljahr wieder eine spannende Lesenacht für die fünften Klassen, für 7./8. gibt es eine…

  • Jugendklimakonferenz

    Jugendklimakonferenz

    Mit Experten aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Unternehmen zu den Themen Klima Verkehrswege nachhaltiger Konsum klimafreundliche Schule eigenes Engagement u.A. diskutieren. Wo? Dresden Wann? 04.11.2023 Interesse? Meldet euch bis zum 30.10. an https://wirmachenklima.jetzt/ Nach der Anmeldung ist die Anreise kostenlos. Für einen Mittagsimbiss wir gesorgt. B. Mitschke

  • Neue Geschichts-AG „Lange Schatten“

    Neue Geschichts-AG „Lange Schatten“

    „Lange Schatten – Raubgut im Nationalsozialismus“ Eine neue Geschichts-AG beschäftigt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus. Geschichtsinteressierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-11 sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und mitzumachen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die AG findet montags, von 13.30 bis 15.00 Uhr, statt. Das erste Seminar ist am Montag, dem 11.4.2022. Anmeldungen bitte an…

  • Nur noch kurz die Welt retten…

    Nur noch kurz die Welt retten…

    Das ist das Motto beim Planspiel Pol&IS (Politik & Internationale Sicherheit). In dieser Woche nahm unsere Schule wieder daran teil. Freiwillige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 fuhren dafür zu einem viertägigen Seminar nach Klingenthal/Vogtland. Bei Pol&IS haben die Teilnehmer die Aufgabe, in verschiedenen Rollen als Regierungschef, Staatsminister oder Wirtschaftsminister verschiedener Weltregionen sowie…