Weitere Beiträge

  • Notrations-Pakete für Geflüchtete

    Notrations-Pakete für Geflüchtete

    HELFEN! Das steht bei uns groß. In der vergangenen Woche konnten alle Klassen Notrations-Pakete für Kriegsflüchtlinge abgeben.Die Hilfe sowie Anteilnahme bei dieser Aktion war fabelhaft.Viele Pakete mit zahlreichen Lebensmitteln wurden abgegeben.Diese Pakete wurden an die Probsteikirche übergeben, für die Versorgung ukrainischer Kriegsflüchtlinge. Vielen Dank für die große Hilfe, sagen der Schülerrat und das UNESCO-Team!

  • Regionalrunde des Bundescups Russisch

    Regionalrunde des Bundescups Russisch

    Auf in den Europapark Rust! Hannes Koch und Pascal Setzer, Klasse 11, haben sich in der Regionalrunde des Bundescups Russisch durchgesetzt und werden nun Sachsen im bundesweiten Finale im November im Europapark Rust vertreten. Als Team aus Russisch-Könner und Russisch-Nichtkönner hatten die beiden das Quäntchen Glück, um am Ende als Sieger vom Spielbrett aufzustehen.Поздрвляем –…

  • Kepler ante portas

    Kepler ante portas

    Lateinfahrt der Klasse 8 in die Weltkulturerbestadt Regensburg (Castra Regina) Unsere Lateinfahrt nach Regensburg (8. bis 11. November 2021) mit Frau Heinig und Herrn Höser war sehr spannend und informativ. Wir haben unter anderem die historische Altstadt mit dem antiken, von den Römern erbauten Stadttor Porta Praetoria, den Dom, den Reichstag mit seiner Folterkammer und…

  • Geografiewettbewerb am Kepler

    Geografiewettbewerb am Kepler

    Heute fand die erste Runde des diesjährigen Diercke-Geografiewettbewerbs an unserem Gymnasium statt. Zahlreiche Schüler der 7. bis 10. Klassen haben sich daran beteiligt. Für die Schüler der 5. und 6. Klassen gab es einen Fragebogen der Diecke-Wissensjunioren. Wir wünschen allen Teilnehmern maximale Erfolge und drücken die Daumen. Die besten Teilnehmer werden zur 2. Runde im…

  • 300 m² Regenwald gerettet

    300 m² Regenwald gerettet

    Auf Initiative ihres Mitschülers Benedikt hat die Klasse 7b in den letzten Wochen fleißig Spenden gesammelt. Das Geld geht an die Organisation „Wilderness International“ (www.wilderness-international.org/), die sich dem Schutz des tropischen Regenwaldes verpflichtet hat. Insgesamt 300 € konnten so gesammelt und überwiesen werden. Mit dem Geld können nun 300 m² tropischen Regenwaldes in Peru gerettet…