Weitere Beiträge

  • Three, two, one, zero and lift off for #KeplerStratos

    Three, two, one, zero and lift off for #KeplerStratos

    „25 °C, schwacher Wind aus westsüdwest mit frischen Böen, Niederschlagswahrscheinlichkeit 0 %“ Das ist die Wetterprognose, für Montag, 01. Juli 2019, 11:00 Uhr in Kleinzschocher – scheinbar ideale Startbedingungen für #KeplerStratos!

    #KeplerStratos? Richtig, an unserer Schule wurde eine Forschungssonde entwickelt, die morgen bis in die Stratosphäre in eine unglaubliche Höhe von 35400 m fliegen wird. Nähere Informationen zum Projekt erfahrt ihr hier. Der MDR hat ebenfalls einen Bericht auf seiner Website veröffentlicht. Und hier findet ihr den zugehörigen Radiobeitrag.

    Seid dabei, wenn es morgen um 11 Uhr auf dem Bühnenhof heißt: „Three, two, one, zero and lift off“!

  • Projekt Halbe Halbe geht ins nächste Schuljahr 2020/21

    Projekt Halbe Halbe geht ins nächste Schuljahr 2020/21

    Pünktlich nach den Sommerferien trafen sich die Mitglieder des „Kepler E-Teams“, um auch im zweiten Jahr die Verbräuche an Strom, Wärme und Wasser in unserer Schule unter die Lupe zu nehmen. In einem ersten Schritt wurde selbstverständlich das letzte Schuljahr analysiert, schließlich lag das letzte Treffen schon 6 Monate zurück. Insgesamt konnten wir unsere Verbräuche…

  • Neuer Versuch – DANK EUCH!

    Neuer Versuch – DANK EUCH!

    Puh, was für ein Vormittag. Völlig unvorhergesehenes Wetter, starker Regen zum Beginn des Schulfests, Wolken, zwischendurch immer wieder kleine Schauer und dann das… unser lange angekündigter Ballonflug misslingt, weil die Aufhängung am Fallschirm der Sonde beim Start reißt. Ein trauriger Höhepunkt des sonst rundum gelungenen Schulfests. Aber DANK EUCH, der Spendenbereitschaft aller Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie einiger Unterstützer von außerhalb kann unser Ballonstart erneut stattfinden:

    Diesen Donnerstag, 04.07.2019 um 08.30 Uhr (ggf. wird die Zeit noch einmal angepasst) auf dem Bühnenhof! Ihr seid herzlich eingeladen! (Der MDR wird ebenfalls wieder Vorort sein.)