Weitere Beiträge

  • Aufgaben zur Hausarbeit

    Aufgaben zur Hausarbeit

    Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, hier einige Hinweise, wie ihr/ Sie Zugang zu den Aufgaben bekommen könnt/ können: 1.) Einloggen mit dem üblichen Benutzernamen und Passwort (wie beim Vertretungsplan) 2.) „Organisation“, dann „Aufgabenforum“ (Link: Aufgabenforum) 3.) Klasse auswählen 4.) Informationen zur Kenntnis nehmen Bitte prüft/ prüfen Sie regelmäßig den Mailaccount, denn einige Lehrerinnen…

  • Infos für Lehrkräfte

    Infos für Lehrkräfte

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, für die unterrichtsfreie Zeit gilt: das Schulhaus kann täglich in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr durch Lehrkräfte betreten werden bitte melden Sie sich im Sekretariat an und ab vermeiden Sie das Zusammentreffen in Gruppen von mehr als 5 Personen der Zutritt außerhalb dieses Zeitrahmens ist nur in Absprache…

  • Informationen zur unterrichtsfreien Zeit

    Informationen zur unterrichtsfreien Zeit

    Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Eltern, am kommenden Montag und Dienstag ist im Johannes-Kepler-Gymnasium unterrichtsfreie Zeit.Die Schulpflicht ist ausgesetzt. Es findet kein Unterrichtsangebot statt. Die Betreuung von Schülern der 5. und 6. Klassen ist für Montag (16.03.) und Dienstag (17.03.) von 7.30 Uhr bis max. 15.00 Uhr gesichert.Bitte beachtet/ Bitte beachten Sie, dass die Schulmaterialien…

  • Angepasste Stundenpläne

    Angepasste Stundenpläne

    Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte beachten Sie die angepassten Stundenpläne unter „Pläne“ -> „Stundenpläne“. Die neuen Pläne treten am Mittwoch, dem 1. Februar, in Kraft. Die jeweils aktuellen Tages- und Wochenpläne finden Sie, wie gewohnt, auch in der App Vpmobil24. Mit freundlichen Grüßen F. Schürer

  • 1. Kepler-Forum

    1. Kepler-Forum

    Schulentwicklung mit Lehrern, mit Schülern und Eltern?! Machen wir! Am Montag, dem 06.01.205, fand nach langer Vorbereitungsphase erstmalig unser Kepler-Forum zur Schulentwicklung statt. Das gesamte Kollegium trat mit Elternvertretern und Klassensprechern, ca. 120 Personen in Gänze, in den intensiven und ganztägigen Austausch zu großen und kleinen Zielen der Entwicklung unserer Schule für die kommenden zwei…