Welt-Aids-Tag am 01.12.
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12. organisierte die Klasse 7c am Freitag den traditionellen Kuchenbasar, um den Erlös für die Aidswaisen in Malawi zu spenden.
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12. organisierte die Klasse 7c am Freitag den traditionellen Kuchenbasar, um den Erlös für die Aidswaisen in Malawi zu spenden.
Der preisgekrönte Chor „Kleine Schwalben“ an unserer Schule Heute durften wir den international ausgezeichneten Chor „Kleine Schwalben“ aus der Region Ningxia (China) an unserer Schule begrüßen. Die jungen Sängerinnen und Sänger sind derzeit auf Europareise und haben ausgerechnet unsere Schule ausgewählt, um den deutschen Schulalltag kennenzulernen.Nach der Begrüßung durch Herrn Schürer begeisterten sie mit einem…
Am 24.04.24 besuchte das Energiesparteam des Keplergymnasiums den neusten Wertstoffhof der Stadt Leipzig. Beim Besuch stellte man uns die Vielfalt an Containern vor, in denen unser Zivilisationsmüll möglichst sortenrein getrennt werden soll. So beantwortete man uns die verbreitete Frage: „Wie entsorge ich das? Umfangreich und wir diskutierten Wege zur Abfallvermeidung. Weiterhin erzählte man uns, welche…
Von Freitag bis Sonntag trafen sich 14 Schulen aus Ostdeutschland, um über Bildung für nachhaltige Entwicklung und gelingende Schulpartnerschaften zu sprechen.Das Kepler war mit vier Schülerinnen, vier Schülern, Herrn Schröder und Frau Heinig dabei und nutzte die Zeit zur Vorbereitung des Besuchs unserer Malawischen Gäste im September 2024.Wir freuen uns auf die spannende Erfahrung!
Seit 2018 besteht die Partnerschaft mit der malawischen Schule „The Beautiful Gate Academy“. Am Sonntag starteten 8 Schülerinnen und Schüler mit Frau Heinig und Herrn Schröder nach Malawi. Im Blogbeitrag können Sie/könnt Ihr die Erlebnisse der Schülerinnen und Schüler verfolgen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Eltern, am 11.07. ist es endlich soweit und wir wollen als Schule gemeinsam nicht nur unseren Status als UNESCO-Projektschule feiern, sondern auch zeigen, was uns als UNESCO- Schule bisher ausmacht und zukünftig ausmachen kann und wird, was uns global bewegt und wie wir lokal handeln können uvm… Dafür finden am 11.07….
Bereits seit vielen Jahren ist es Tradition, dass unsere Schule am Planspiel Pol&IS teilnimmt. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 sowie des Gewi-Profil Klasse 10. Pol&IS (Politik & Internationale Sicherheit) ist ein viertägiges Planspiel zur Simulation von internationaler Politik, in dem in vereinfachter Weise der politische, wirtschaftliche…