Weitere Beiträge

  • Bienvenue à Leipzig!

    Bienvenue à Leipzig!

    Herzlicher Empfang unserer Gäste vom Collège Modigliani in Paris. Gestern begrüßten Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen ihre Austauschpartner bei ihrer Ankunft am Leipziger Hbf. Eine Woche lang werden sie bei Gastfamilien wohnen, gemeinsam am Unterricht teilnehmen und unsere schöne Stadt und das Umland kennenlernen. Das werden sicher tolle, erlebnisreiche Tage.

  • angepasste Stundenpläne ab 05.12.

    angepasste Stundenpläne ab 05.12.

    Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, ab kommender Woche treten geringfügig angepasste Stundenpläne in Kraft. Die neuen Pläne finden sich auf der Homepage (https://jkg-leipzig.de/wp-admin/post.php?post=10&action=edit), unter www.stundeplan24.de (Zugangsdaten über Klassenleitungen erhältlich) sowie tagesaktuell in der Vertretungsplan-App. F. Schürer

  • Weihnachtliche Bläserklänge am Kepler

    Weihnachtliche Bläserklänge am Kepler

    Unser Kepler-Musik-Ensemble „Harmonices mundi“ überraschte uns am Montag mit einem weihnachtlichen Bläserkonzert in der Schule. Bekannte Weihnachtslieder spielten unsere Schüler und Lehrer an der Flöte, dem Saxophon, der Tuba und anderen Blechblasinstrumenten und brachten das Schulhaus zum Erklingen. Vielen Dank an alle Beteiligten von der Flötenrauschbande „Kepler-Brass & Kepler-Brass-Oldies“, dem Clari-Club sowie der Blech-Bänd.

  • Ausgabe der Abiturzeugnisse 2025

    Ausgabe der Abiturzeugnisse 2025

    Auch in diesem Jahr wurden die Abiturzeugnisse in der Taborkirche in direkter Nachbarschaft unserer Schule überreicht. Vielen Dank an die Gemeinde für die Bereitstellung des Raumes. 47 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen das Johannes-Kepler-Gymnasium. Davon 12 mit einem Durchschnitt besser als 2,0, Sie erhielten einen Graphitstift als Erinnerung. Alle erhielten eine Blume. Stifte und Blumen wurden…

  • „Cleanup the Volkspark – wir räumen auf“

    „Cleanup the Volkspark – wir räumen auf“

    … so lautete der Titel der am 15. September stattfindenden Aktion im Rahmen des World Cleanup Day 2023. Die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftlichen Profils der Jahrgangsstufe 8 krempelten ihre Ärmel hoch, zogen sich Handschuhe an und sammelten anderthalb Stunden lang auf dem Schulgelände, in den angrenzenden Straßen, auf dem benachbarten Spielplatz und im vorderen…