Weitere Beiträge

  • Bienvenue à Leipzig!

    Bienvenue à Leipzig!

    Herzlicher Empfang unserer Gäste vom Collège Modigliani in Paris. Gestern begrüßten Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen ihre Austauschpartner bei ihrer Ankunft am Leipziger Hbf. Eine Woche lang werden sie bei Gastfamilien wohnen, gemeinsam am Unterricht teilnehmen und unsere schöne Stadt und das Umland kennenlernen. Das werden sicher tolle, erlebnisreiche Tage.

  • Experiwatt 2023

    Experiwatt 2023

    Mit einer Abschlussveranstaltung incl. Preisverleihung ging der diesjährige Wettbewerb Experiwatt zu Ende. 160 Schülerinnen und Schüler aus 16 Gymnasien und Oberschulen nahmen in 4er Teams teil. Dabei hat jeder zwei Module besucht: Modul 1: Brennstoffzellen im Auto? – Experimente im Helmhotzzentrum für Umweltforschung mit verschiedenen Brennstoffen Modul 2: FitForFuture – Welche Formen der Energieerzeugung wollen…

  • Schulstart nach den Osterferien

    Schulstart nach den Osterferien

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, wir starten nach hoffentlich reichlich Erholung und Entspannung in den Osterferien nun in die aufregendste Etappe des aktuellen Schuljahres. An dieser Stelle wünsche ich bereits unseren Schülerinnen und Schülern des Abschlussjahrgangs gutes Gelingen und maximale Erfolge für den Endspurt. Ich erlaube mir an dieser Stelle einige Kurzinformationen für die…

  • Kepler ahoi!

    Kepler ahoi!

    Unsere Schüler vom Spowi-Profil der Klasse 10 grüßen recht herzlich. Gestern und heute waren die Schüler mit Frau Steinberg und Herrn Köppel unterwegs auf Erkundungstour durch Leipzigs Gewässer. Insgesamt 21 km ist die Gruppe einmal quer durch Leipzig gefahren, über die Weiße Elster, den Floßgraben, am Cospudener See entlang (natürlich mit Badepause). Die Übernachtung war…

  • Fremdsprachen- und Profilwahl für das kommende Schuljahr (2022_23)

    Fremdsprachen- und Profilwahl für das kommende Schuljahr (2022_23)

    Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, ab sofort laufen die online-Einschreibungen für die zweite Fremdsprache (ab Klasse 6) bzw. das Profil (ab Klasse 8) über die Homepage. Die Zugangsdaten dafür sind der schriftlichen Elterninformation vom 29.11.21 zu entnehmen. Für Rückfragen stehen Frau Woithon () oder Frau Pürthner () zur Verfügung.