Einladung

Im Laufe der 10. Klasse haben es sich ausgewählte Schülerinnen und Schüler zum Ziel gesetzt, gemeinsam die Ausbildung des deutschen Rettungsschwimmabzeichens zu absolvieren. Hierzu wurden sie wöchentlich sowohl in Theorie als auch Praxis instruiert und sind in Disziplinen wie dem Kleiderschwimmen, Strecken- und Tieftauchen, Transport- und Schleppschwimmen und vielem mehr an ihre Grenzen gegangen. Wir…
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, ab sofort laufen die online-Einschreibungen für die zweite Fremdsprache (ab Klasse 6) bzw. das Profil (ab Klasse 8) über die Homepage. Die Zugangsdaten dafür sind der schriftlichen Elterninformation vom 29.11.21 zu entnehmen. Für Rückfragen stehen Frau Woithon () oder Frau Pürthner () zur Verfügung.
Am letzen Schultag gab es zur Auszeichnungsveranstaltung wieder den Kepler-Preis. Er ging in diesem Schuljahr an Nadine Kunert, die einen astronomischen Kalender für 2019 erstellte.
Am Montag, dem 22.01.2024, findet zwischen 15 und 18 Uhr am Kepler-Gymnasium unser Nachmittag der offenen Tür statt. Hierzu laden wir herzlich zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern ein, um z.B. mit den Klassenleitungs-Teams für den kommenden fünften Jahrgang, Fachlehrern oder der Schulleitung ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus darf sich jeder willkommen fühlen,…
Zum 3. Mal in Folge fanden die Sachsenmeisterschaften im Skat im Speisesaal unserer Schule statt. 27 Teilnehmer traten in den 3 Konkurrenzen Jugendliche, Schüler und Bambini gegeneinander in 2 Serien an, davon 5 Schüler unseres Gymnasiums bei den Schülern. Dabei konnte Joey Dörflinger (8a) den 1. Platz, Peter Richter (8a) den 4. Platz, Fabian Staab…
Das Sportfest beginnt um 10 Uhr. Damit verschieben sich die Wettkämpfe um zwei Stunden nach hinten. Der sonstige Ablauf bleibt unverändert: K5 bis 7 beginnt 10 Uhr. K8 bis 11 beginnt um 12 Uhr. Die Siegerehrung beginnt um 14 Uhr. Das Sportfest endet nach der Siegerehrung. Klassenspezifischen Ablaufpläne und der Lageplan der einzelnen Wettkampfstationen finden…