Weitere Beiträge

  • „Vier zauberhafte Schwestern“ und eine Vorlesekönigin

    „Vier zauberhafte Schwestern“ und eine Vorlesekönigin

    Lina Beyer aus der Klasse 6a hat den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an unserer Schule gewonnen und wird uns beim Regionalwettbewerb im Februar 2023 vertreten. In der ersten, vorbereiteten Vorlese-Runde überwogen fantastische Geschichten zwischen „Animox“ und den „Vier zauberhaften Schwestern“ , während in der zweiten Runde ein unbekannter Text von der Jury bewertet wurde, die…

  • Sächsischer Klettercup

    Sächsischer Klettercup

    Zum Nikolaustag war das Keplergymnasium mit einer Mannschaft beim 22.Sächsischen Landesfinale im Klettern vertreten. Auf technisch anspruchsvollen Routen zeigten die Schüler viel Einsatz und erreichten am Ende den 11.Platz. Die Konkurrenz aus Dresden, Tharandt und Zittau machte die vorderen Plätze unter sich aus. Für das nächste Jahr suchen wir weiterhin in allen Altersklassen interessierte Kletterer,…

  • Jahrgangsstufenversammlung

    Jahrgangsstufenversammlung

    Alle Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klassen- und Jahrgangsstufen finden sich am Montag, dem 22. Mai, zu folgenden Zeiten bitte in der Aula ein: 7:30 Uhr – Klasse 9 8:00 Uhr – Klasse 10 8:30 Uhr – Jgst. 11 9:15-10:10 Uhr – Klasse 5 (in den jeweiligen Klassenzimmern) 10:30 Uhr – Klasse 8 11:30 Uhr…

  • Die GTA stellen sich vor

    Die GTA stellen sich vor

    Nach der Schnupperwoche haben noch nicht alle die GTA entdeckt. Deshalb stellen sie sich im Schulleben – Ganztagsangebote – Angebote noch einmal vor. Ihr erfahrt, wann und wo die GTA stattfinden und wer der GTA-Leiter ist. Kommt vorbei. Die Informationen findet ihr auch auf der Pinnwand gegenüber des Sekretariats.

  • Schüleraustausch mit Schweden

    Schüleraustausch mit Schweden

    Neustart 2024/25 – nach längerer Pause Nach einer längeren Pause konnte unser Schüleraustausch mit Schweden im Schuljahr 2024/25 endlich wieder stattfinden. Neue Partnerschule ist das „Nya Munken“ in Linköping, eine Schule für die Klassen 7–9. Damit wechselte auch unsere Austauschstufe von der 11. auf die 8. Klasse. Elf unserer Achtklässler nahmen am Schüleraustausch teil –…

  • UNESCO-Projekttage 2022

    UNESCO-Projekttage 2022

    Ursprünglich für 2021 angedacht, fanden in der letzten Schulwoche des Schuljahres unsere UNESCO-Projekttage statt. Ziel dieser Tage war es, neben dynamischem Wissenserwerb inForm von über 30 Workshops, unsere vergangenen 5 Jahre als UNESCO-Schule zu feiern undauf den neuen Zyklus, auf weitere 5 Jahre, als UNESCO-Schule aufmerksam zu machen. DasBesondere an unseren Projekttagen war vor allem…