Weitere Beiträge

  • Kuchenbasar zum Weltaidstag

    Kuchenbasar zum Weltaidstag

    Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember veranstaltete diesmal die Klasse 5b den traditionellen Kuchenbasar am Donnerstag, dem 28. November. 150 € konnten auf diese Weise eingenommen werden. Das Geld wird dem Verein Aids-Hilfe Malawi e.V. gespendet, mit dem unsere Schule schon seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Dank vieler Aktionen in den letzten Jahren konnten wir so…

  • Kepler-Schüler kehren beeindruckt aus Malawi zurück

    Kepler-Schüler kehren beeindruckt aus Malawi zurück

    Ein Bericht von Sylvie Klein, Klasse 11 In den Osterferien reisten Leo Steinhausen und ich mit fünf Mitgliedern des Fördervereins AIDS-Hilfe Malawi e.V. nach Malawi. Während unseres Aufenthalts beteiligten wir uns an MASO- (Malawian AIDS Support Organization) Projekten und besuchten wir die Partnerschule unseres Gymnasiums. Die Beautiful Gate Academy ist jetzt seit über einem Jahr…

  • (Plastik-)Piraten ahoi

    (Plastik-)Piraten ahoi

    Die Schüler und Schülerinnen der 9c nehmen am kommenden Donnerstag, 14. Oktober, erneut am Europäischen Umweltforschungsprojekt „PlasticPirates – Go Europe!“ teil. Dieses Forschungsprojekt wird u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und gefördert. Gemeinsam mit ihrem Biologielehrer, Herrn Dirk Binder, untersuchen sie ca. zwei Stunden lang einen Abschnitt der Weißen Elster auf Umweltverschmutzung, genauer…

  • Gemeinsam für eine bessere Welt – Pol&IS 2023

    Gemeinsam für eine bessere Welt – Pol&IS 2023

    Vom 26. bis 29. September hieß es wieder: „Nur noch kurz die Welt retten“. Vier Tage lange nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder am politischen Planspiel Pol&IS teil. Gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Mittweida und den Jugendoffizieren weilten sie dafür in Klingenthal im Vogtland. So versuchten sie als Regierungschefs, Staatsminister und Teil internationaler Organisationen…

  • Kuchenbasar für den guten Zweck

    Kuchenbasar für den guten Zweck

    Zur Unterstützung des Schüleraustauschs mit unserer Partnerschule in Malawi hat die 7d einen erfolgreichen Kuchenbasar durchgeführt und insgesamt 150 € eingenommen. Vielen Dank an alle Beteiligten. Ein besonderes Dankeschön geht an die beiden anonymen großzügigen Spender. Das Geld wird nun an den Verein Aids-Hilfe Malawi e.V. gespendet, der den Schüleraustausch organisiert. An diesem Donnerstag organisieren…

  • Projekt „Halbe-Halbe“ geht ins dritte Jahr

    Projekt „Halbe-Halbe“ geht ins dritte Jahr

    Das Projekt Halbe-Halbe geht in das dritte Projektjahr. Zum ersten Treffen vor den Ferien haben wir begonnen, im Neubau CO2-Messgeräte zu installieren, damit für alle Schüler die Luftqualität besser beobachtet werden kann. Weiterhin fand die Auftaktveranstaltung im Neuen Rathaus statt, bei der wir mit anderen Schulen in den Erfahrungsaustausch gehen konnten und so weitere Aktivitäten…