Weitere Beiträge

  • Schülerinnen und Schüler aus Südkorea auf Stippvisite am Kepler

    Schülerinnen und Schüler aus Südkorea auf Stippvisite am Kepler

    Am 23.09.2025 besuchte unserer Schule eine Delegation von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Gwangju Automation Equipment Meister High School. Die Schule ist spezialisiert auf die Ausbildung von Fachkräften in den Bereichen Motorik, Maschinenbau, IT und künstlicher Intelligenz. Der Schwerpunkt des interkulturellen Austausches lag im sportlichen Bereich. Nach einer Aufwärmung und einem icebreaker-Spiel wurde im…

  • „Ein Ständchen zum 70“

    „Ein Ständchen zum 70“

    UNESCO-Projekttage am Kepler Mittwoch Nach einer Eröffnung konnten alle ihre Projekte vorstellen oder sich die Projekte der anderen Gruppen ansehen. Das begeisterte Publikum Der Schülerrat organisierte das Schulfest mit zum Beispiel magischen Momenten. Dienstag Anlässlich des 70jährigen Bestehens des UNESCO-Projektschul-Netzwerkes bestreiten wir unsere Projekttage. Herr Junghanns eröffnete zwar ohne Mikro, dafür im viel Enthusiasmus. Anschließend…

  • UNESCO-Arbeit im Fächerverbindenden Unterricht der 7. Klassen

    UNESCO-Arbeit im Fächerverbindenden Unterricht der 7. Klassen

    Auch in diesem Jahr besuchten die 7. Klassen das Max-Planck-Institut, um Einblicke über die Arbeit der Wissenschaftler im Bereich der Primatenforschung zu erhalten und selbst Ursachen für die Zerstörung des Lebensraums der Orang-Utans zu erforschen. Mit dem Verein „KonsumGlobal“ besprachen die Schüler Probleme unseres Konsumverhaltens und hatten in der Innenstadt die Möglichkeit, in Geschäften zu…

  • Bienvenue à Leipzig!

    Bienvenue à Leipzig!

    Zum siebten Mal sagen wir „Bienvenue à Leipzig!“ Am 23.04.2024 trafen 23 Schülerinnen und Schüler vom Collège Modigliani in Paris bei uns ein und bezogen ihre Quartiere bei den Familien ihrer Austauschschüler aus den 8. Klassen des Keplergymnasiums. Unsere französischen Gäste bleiben bis nächsten Dienstag und absolvieren ein spannendes Programm innerhalb und außerhalb unserer Schule.

  • Bienvenue à Leipzig!

    Bienvenue à Leipzig!

    Herzlicher Empfang unserer Gäste vom Collège Modigliani in Paris. Gestern begrüßten Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen ihre Austauschpartner bei ihrer Ankunft am Leipziger Hbf. Eine Woche lang werden sie bei Gastfamilien wohnen, gemeinsam am Unterricht teilnehmen und unsere schöne Stadt und das Umland kennenlernen. Das werden sicher tolle, erlebnisreiche Tage.