Weitere Beiträge
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
VORLESEWETTBEWERB Den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen hat Charlotte Hessel aus der 6b gewonnen. Mit ihrer Leseprobe aus „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ konnte sie die Jury am meisten überzeugen. Den zweiten Platz teilen sich Finja Rehwagen (6a) und Maximilian Beck (6c). Herzlichen Glückwunsch!
Besuch der Zooschule durch Klasse 11
Ende Mai besuchten Schülerinnen und Schüler aus der 11. Klasse die Zooschule unter dem Themenschwerpunkt „Ökologie“. Dabei erkundeten sie ausgestattet mit Arbeitsmaterialien und gemeinsam mit Dr. Kästner einen Teil des Zoos wie z.B. das neu eröffnete Aquarium und das Gondwanaland. Bei diesem Workshop wurden Theorien vom Zusammenleben verschiedener Organismen anhand von lebendigen Beispielen praktisch erlebbar…
Kepler rockt auf dem Weihnachtsmarkt
„Kepler rockt die Lotterbude“ hieß es auch in diesem Jahr wieder am 1. Dezember. Unsere Schüler der Jahrgangsstufe 12 unterstützten die Lotterbude auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt und halfen so auch dem Stadtgeschichtlichen Museum im Alten Rathaus. Mit dem Gewinn aus dem Glühweinstand werden dort zurzeit drei neue Ausstellungsräume konzipiert. Zahlreiche Gäste sind vorbeigekommen und tranken…
Unsere UNESCO-Tage am 4./5. Juli
Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Lehrerinnen und Lehrer,Liebe Eltern, am 04. und 05.07. ist es endlich soweit und wir wollen als Schule gemeinsam nicht nur unser bisheriges Engagement als UNESCO-Projektschule, sondern auch das 70-jährige Jubiläum des UNESCO-Netzwerkes feiern.Unter dem Motto „Ein Ständchen zum 70.“ geht unser Projekttag dieses Jahr in die zweite Runde. Bereits diese Woche…
„Vergangenheit, die nicht vergessen werden darf“
Heute waren die 9b und die 9c in der NS-Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Dort wurden im Rahmen der so genannten Aktion T4 („Euthanasie“) in den Jahren 1940/1 knapp 15.000 Menschen ermordet, weil sie nicht dem Idealbild der Nationalsozialisten entsprachen.Nach einer interessanten und eindrücklichen Führung über das Gelände, insbesondere durch die Gaskammer und die Krematorien im Keller, führten…
Kunst am ungewöhnlichen Ort
Graffiti einmal anders: ganz legal und für einen guten Zweck. In einem Kunstprojekt gestaltete die Klasse 9a einige unserer Toiletten zum Thema UNESCO um. Geleitet wurde das Kunstprojekt von Herrn Höser und den beiden Szene-Künstlerinnen Franziska Oertel und Patrick Seifried.

