
Weitere Beiträge
Digitales Austausch-Treffen – Leipzig-Bat-Yam
Digitales Austausch-Treffen mit dem Diplomatie-Kurs (11. Klasse) der Hashmonaim-Schule, Bat-Yam (Israel) Am 04.02.2025 fand zwischen dem GRW-Kurs des Johannes-Kepler-Gymnasiums und der Diplomatie-Klasse der Hashmonaim Schule in Bat-Yam (Israel) ein digitales Austauschtreffen statt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in einem einstündigen Online-Treffen über ihre Interessen, Freizeitaktivitäten und schulbezogene Fragen ausgetauscht und dabei auch Einblicke in…
Newsletter Nr. 1 – August 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit diesem ersten Newsletter zu Beginn des Schuljahres 2023/24 möchte ich mich euch und Ihnen zunächst kurz vorstellen. Zum 01.08.2023 wurde mir die kommissarische Schulleitung der Kepler-Schule übertragen. Schwerpunkte meiner bisherigen Arbeit und Herzensanliegen in verschiedenen Schulleitungsfunktionen sind mir seit vielen Jahren neben…
Patenschaft und finanzielle Unterstützung für Stolpersteine
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Lehrerinnen und Lehrer,liebe Eltern, Seit 2021 (Festjahr anlässlich 1700 Jahre jüdischer Kultur in Deutschland) haben sich die Mitglieder der UNESCO-AG intensiv mit dem Schicksal der Familie Nemann auseinandergesetzt.Als Höhepunkt der kooperativen Projektarbeit mit dem Erich-Zeigner-Haus e.V. werden am 14. September 2022 von 11:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr in der Christianstraße…
GTA beginnen
Endlich ist es soweit.Die GTA-Schnupperwochen beginnen. Ab dem 09.09. kann für zwei Wochen bis zum 20.09. in alle GTA hineingeschaut werden. Die Einschreibung funktioniert wieder über QR-Codes, die ihr im GTA erhaltet. Ab dem 23.09. starten die GTA dann offiziell.Einen Überblick erhaltet ihr im Schulhaus gegenüber vom Sekretariat oder hier (Angebote im Detail). Also seid…
Kepler liest in Klassenstufe 11
Am 14.03.2024 durfte die Jahrgangsstufe 11 des Johannes Kepler Gymnasiums wieder einmal einer Vorlesung einer aktuellen Autorin in der eigenen Schulaula unter der Aktion Kepler liest lauschen. Die Journalistin und Autorin Marlen Hobrack stellt ihren Roman Schrödingers Grrrl vor. Eine Geschichte über die Schulabbrecherin Mara Wolf, die einige Probleme als junge, alternativ- und orientierungslose Erwachsene…
Young Climate Action for World Heritage – Polenaustausch mit dem Liceum in Żagań
Vom 10. bis 13. Juni reisten 15 Schülerinnen und Schüler unserer achten Klassen mit dem Zug nach Żagań (Polen) – unterstützt durch das Erasmus+ Programm im Rahmen eines Projekts zur „Young Climate Action for World Heritage“. Ziel der Reise war es, gemeinsam mit polnischen Jugendlichen nachhaltige Wege zu finden, wie unser gemeinsames kulturelles Erbe geschützt…