
Weitere Beiträge
Ein Abend voller Tränen und Emotionen
Die Russischklasse 10 bei Dr. Schiwago in der Musikalischen Komödie Leipzig Am 30. April hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Russischklasse 10, das Vergnügen, die Aufführung von „Dr. Schiwago“ in der Musikalischen Komödie Leipzig zu besuchen. Von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr tauchten wir in die faszinierende Welt des Dramas und der Liebe ein….
Newsletter Nr. 5 – Juni 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz vor den Sommerferien möchte ich nicht versäumen, Ihnen und euch wieder einen kleinen Einblick in das schulische Leben der letzten Monate zu gewähren. Viele Dinge fänden sonst kaum Erwähnung: So erfahren Sie hier vielleicht erstmalig, dass unsere Blech- und Löt-AG derzeitig an…
Konfliktplanspiel in GRW
Eintägiges Konflikt-Planspiel über internationale Außen- und Sicherheitspolitik am Beispiel des Kampfes gegen den Islamischen Staaten in Syrien und Irak „Sehr geehrte Frau Generalsekretärin,Sehr verehrte Vertreterinnen und Vertreter der Weltpresse und der Nicht-Regierungsorganisation Amnesty International, sehr verehrte Regierungschefs und Vertreter der Länder, … “ Mit diesen Worten leiteten die Schülerinnen und Schüler des GRW-Kurses ihre Reden in…
Newsletter Nr. 2 – Oktober 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Schuljahr 2024/25 läuft seit nunmehr zwei Monaten. Gern wende ich mich mit dem zweiten Newsletter an die gesamte Schulgemeinschaft, um Sie über Ereignisreiches und Relevantes an unserer Schule ins Bild zu setzen. Wir begrüßen in den Vorbereitungsklassen die neue Kollegin, Frau Artiukhova….
März ist LeSeZeiT.
Die Buchmesse findet vom 21.-24.3. in Leipzig statt. Autoren und Autorinnen Deutschlands und der Niederlande und des flandrischen Teils Belgiens, diesjährige Gastregionen der Leipziger Buchmesse, kommen in unsere Stadt und ein paar von ihnen auch an unsere Schule. Das ist eine schöne Tradition geworden. Es gibt Einblicke in sehr verschiedene Themen und Genre. Aber seht…
(Plastik-)Piraten ahoi
Die Schüler und Schülerinnen der 9c nehmen am kommenden Donnerstag, 14. Oktober, erneut am Europäischen Umweltforschungsprojekt „PlasticPirates – Go Europe!“ teil. Dieses Forschungsprojekt wird u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und gefördert. Gemeinsam mit ihrem Biologielehrer, Herrn Dirk Binder, untersuchen sie ca. zwei Stunden lang einen Abschnitt der Weißen Elster auf Umweltverschmutzung, genauer…