Weitere Beiträge
10-я Саксонская олимпиада по русскому языку – 10. Sächsische Russischolympiade
Leonie Oberbeck, Klasse 8a, hat als jüngste Teilnehmerin ihre Fähigkeiten im Hören, Lesen, Schreiben und vor allem im Sprechen in ihrer 2. Fremdsprache Russisch beim landesweiten Wettbewerb in Dresden unter Beweis gestellt und sich achtbar geschlagen. Mit nur einem Punkt lag sie nach einem anstrengenden, aber auch positiv-herausfordernden Tag hinter den drei Erstplatzierten, die mindestens…
Die 9c bei den Azubi- und Studientagen
Berufs- und Studienorientierung in Action! Unsere 9c war am Freitag, dem 5. November, auf der Neuen Messe bei den Azubi- und Studientagen, um sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Karrierechancen zu informieren. Eine gute Gelegenheit, um Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt zu erhalten.
Kuchenbasar zum Welt-Aids-Tag
Anlässlich des jährlichen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember findet an unserer Schule traditionell eine Spendenaktion statt. In diesem Jahr organisierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b einen Kuchenbasar. Die Einnahmen werden an den Verein Aids Hilfe Malawi e.V. gespendet, den unsere Schule bereits seit vielen Jahren unterstützt. Mit dem Verein organisieren wir auch regelmäßig Besuche…
Ski war’s
Die Woche vor Weihnachten verbrachten unsere 10er im Skilager in Südtirol. Untergebracht in Natz bei Brixen, wurden sie im Skigebiet Vals-Gitschberg in fünf Gruppen differenziert unterrichtet. Die Bedingungen und das Wetter waren ideal. Geschafft aber glücklich – und unverletzt – kamen sie am 22. Dezember wieder nach Hause.
Kepler-Schüler bei der Deutschen Skatmeisterschaft
Acht Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen an der Deutschen Skatmeisterschaft teil 2. Plätze für Sachsen in der Mannschaft bei Schülern und Jugendlichen Peter Richter und Fabian Staab gehörten zum Team, das in derSchüler-Einzelwertung sehr gute 9. und 12. Plätze bei 43Teilnehmern belegten (Bild oben)
Newsletter Nr. 2 – Oktober 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Schuljahr 2024/25 läuft seit nunmehr zwei Monaten. Gern wende ich mich mit dem zweiten Newsletter an die gesamte Schulgemeinschaft, um Sie über Ereignisreiches und Relevantes an unserer Schule ins Bild zu setzen. Wir begrüßen in den Vorbereitungsklassen die neue Kollegin, Frau Artiukhova….