Weitere Beiträge

  • Kuchenbasar zum Welt-Aids-Tag

    Kuchenbasar zum Welt-Aids-Tag

    Anlässlich des jährlichen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember findet an unserer Schule traditionell eine Spendenaktion statt. In diesem Jahr organisierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b einen Kuchenbasar. Die Einnahmen werden an den Verein Aids Hilfe Malawi e.V. gespendet, den unsere Schule bereits seit vielen Jahren unterstützt. Mit dem Verein organisieren wir auch regelmäßig Besuche…

  • Frohe Ostern!

    Frohe Ostern!

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest und erholsame Ferien! Erholen Sie sich gut und genießen Sie die Zeit! Mit herzlichen Grüßen Die Schulleitung

  • Notrations-Pakete für Geflüchtete

    Notrations-Pakete für Geflüchtete

    HELFEN! Das steht bei uns groß. In der vergangenen Woche konnten alle Klassen Notrations-Pakete für Kriegsflüchtlinge abgeben.Die Hilfe sowie Anteilnahme bei dieser Aktion war fabelhaft.Viele Pakete mit zahlreichen Lebensmitteln wurden abgegeben.Diese Pakete wurden an die Probsteikirche übergeben, für die Versorgung ukrainischer Kriegsflüchtlinge. Vielen Dank für die große Hilfe, sagen der Schülerrat und das UNESCO-Team!

  • 10. Mai: Themenabend „TEO Auschwitz“

    10. Mai: Themenabend „TEO Auschwitz“

    Alle interessierten Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste sind herzlich eingeladen zum Themenabend „TEO Auschwitz Präsentation“ am Mittwoch, dem 10. Mai, um 18 Uhr, in die Aula unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen präsentieren ihre Eindrücke von der Schulfahrt ins ehemalige Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im 1. Halbjahr. Die Ergebnisse der Workshops während…