Hinweis zum Tanzkurs
Der Tanzkurs für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen beginnt am kommenden Mittwoch (22.09.) um 14:45 Uhr.
Der Tanzkurs für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen beginnt am kommenden Mittwoch (22.09.) um 14:45 Uhr.
Vom 10. bis 13. Juni reisten 15 Schülerinnen und Schüler unserer achten Klassen mit dem Zug nach Żagań (Polen) – unterstützt durch das Erasmus+ Programm im Rahmen eines Projekts zur „Young Climate Action for World Heritage“. Ziel der Reise war es, gemeinsam mit polnischen Jugendlichen nachhaltige Wege zu finden, wie unser gemeinsames kulturelles Erbe geschützt…
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir hoffen, ihr und Sie hatten erholsame, erlebnisreiche – in jedem Fall schöne – Ferien- bzw. Urlaubstage. Wir freuen uns auf die kommenden Schulmonate und möchten euch und Ihnen in den folgenden Dokumenten wichtige Informationen zum Ablauf des ersten Schultages bzw. der ersten Unterrichtswoche geben. Wir bitten um…
Die Musik der Zukunft Am Freitag, dem 24.09.21, wurde unsere Schule von der Schriftstellerin Lina-Lea Oppermann besucht. Sie las uns, den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe, aus ihrem neuen Buch „Fürchtet uns, wir sind die Zukunft“ vor. Die Lesung wurde musikalisch von Jonathan Hancke am Flügel untermalt. Organisiert wurde die Lesung vom Fachbereich Deutsch….
Am Dienstag, den 25.04.2023, hatten die Schüler der 10. Klassen unseres Gymnasiums das Glück im Gewandhaus durch 100 Jahre Musicalgeschichte am Broadway mitgenommen zu werden. Dabei wurden bekannte Werke wie ,,Heut‘ Nacht“ aus der West Side Story oder ,,Lass jetzt los“ aus die Eiskönigin performt. Durch die abwechslungsreichen Stücke und die Variationen der Gesänge, lag…
In der 11. Klasse wird im Deutschunterricht das Drama „Medea“ behandelt. Dazu haben die Schüler der 11.Jahrgangsstufe am 5.2. das Schauspielhaus besucht, um die Geschichte etwas lebendiger zu erleben. In dem Stück geht es um die Königstochter Medea, die sich unsterblich in den Krieger Jason verliebt und für ihn ihre ganze Familie verraten und geopfert…
Mit einer Abschlussveranstaltung incl. Preisverleihung ging der diesjährige Wettbewerb Experiwatt zu Ende. 160 Schülerinnen und Schüler aus 16 Gymnasien und Oberschulen nahmen in 4er Teams teil. Dabei hat jeder zwei Module besucht: Modul 1: Brennstoffzellen im Auto? – Experimente im Helmhotzzentrum für Umweltforschung mit verschiedenen Brennstoffen Modul 2: FitForFuture – Welche Formen der Energieerzeugung wollen…