Hinweis zum Tanzkurs
Der Tanzkurs für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen beginnt am kommenden Mittwoch (22.09.) um 14:45 Uhr.
Der Tanzkurs für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen beginnt am kommenden Mittwoch (22.09.) um 14:45 Uhr.
Herzlichen Glückwunsch an Hannes Koch, Klasse 11, der beim diesjährigen literarischen Wettbewerb des Amtsgerichts in der Klassenstufe 11/12 den 1. Platz belegte. Dass Hannes nicht nur flockig-leicht über Kursfahrten reimen kann (siehe vorheriger Artikel), sondern auch zum Thema „Lernsax, MS Teams, pdf & Co – Meine Zeit mit Wechselunterricht und homeschooling“ nachdenklich–berührende Zeilen verfassen kann,…
Die beiden Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 haben einen Tag in Weimar genossen. Begleitet von schönster Septembersonne flanierten wir wie einst Herzogin Anna Amalia von ihrem „Witwensitz“ am Theaterplatz über die Esplanande zu Goethes Wohnhaus und bis hinein in den Park an der Ilm und spürten dem Leben um 1800 nach. Mit Audioguide und individuellen Erklärungen…
Vor einigen Tagen sind unsere Partner, sowohl Schüler als auch Lehrer, aus der Beautiful Gate Academy in Malawi nach langer Anreise von eineinhalb Tagen in Leipzig angekommen. Müde, aber glücklich wurden sie von den Gastgeber*innen empfangen. Am Wochenende gab es bereits ein abwechslungsreiches Programm mit Picknick und Ökofete mit den Ökolöwen im Clara-Zetkin-Park. Auch in…
Lesen Sie hier den Artikel zu unserem Benefizkonzert am 6. Januar 2023:
An folgenden Tagen und Uhrzeiten wird eine Förderung im Fach Mathematik angeboten: montags – 13:15 Uhr bis 14 Uhr (N107) dienstags – 13:15 Uhr bis 14 Uhr (N107) Der Förderunterricht startet am 03.01.2022. Eine persönliche Anmeldung ist am 17.12.21 ab 11 Uhr in Raum N102 möglich.
Am 23. und 24. Juni 2025 fanden an unserer Schule die diesjährigen UNESCO-Projekttage statt – ganz im Zeichen der Agenda 2030 und ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele. Zwei Tage lang arbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend in vielfältigen Workshops zusammen, um wichtige Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit, Vielfalt und gesellschaftliches Miteinander kreativ und praktisch zu erkunden. Ob beim…