
Weitere Beiträge
Newsletter Nr. 6 – Juni 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Ausgang des Schuljahres 2023/24 möchte ich mich nunmehr als bestimmter Schulleiter mit einem letzten Newsletter an Sie wenden und über unser dynamisches Schulleben berichten. Das Schuljahr glich bisher einer Achterbahnfahrt; im Gefühl der Dauerbeschleunigung freuen wir uns nun berechtigterweise alle auch auf…
Workshop mit dem Aphoristiker Sascha Heße
„Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer Gedankenkette.” (Marie von Ebner-Eschenbach, 1830–1916) Am Mittwoch, dem 17.05.2023, fand in der Aula eine Lesung zum Thema Aphorismen in der 3. und 4. Stunde statt. An dieser nahmen die Klassen 7a und 7b teil. Die Lesung wurde von dem Autor des Buches ,,Mein Herz in Kurzfassung ‘‘ Sascha…
Schülerratscamp 2022
In den drei Tagen vom 28. bis 30. September haben die Mitglieder des Schülerrates vieles darüber gelernt, wie sie ihre Klassen richtig vertreten, aber auch Projekte und damit wichtige Ereignisse des Schulalltags mitgestalten. Die erlernten Fähigkeiten verdanken wir den Moderatoren von MiWi (Mitwirkung mit Wirkung), aber auch Frau Heinig, Frau Dickehut und Herrn Köppel. Vielen…
Stundenplanänderungen März
Zum 03.03.25 treten angepasste Stundenpläne in Kraft: https://jkg-leipzig.de/plaene/ Es wird um Beachtung gebeten.
Weihnachtliche Bläserklänge am Kepler
Unser Kepler-Musik-Ensemble „Harmonices mundi“ überraschte uns am Montag mit einem weihnachtlichen Bläserkonzert in der Schule. Bekannte Weihnachtslieder spielten unsere Schüler und Lehrer an der Flöte, dem Saxophon, der Tuba und anderen Blechblasinstrumenten und brachten das Schulhaus zum Erklingen. Vielen Dank an alle Beteiligten von der Flötenrauschbande „Kepler-Brass & Kepler-Brass-Oldies“, dem Clari-Club sowie der Blech-Bänd.
Einladung zur Videosprechstunde mit der Schulleiterin
Liebe Eltern, ich lade Sie hiermit ganz herzlich zur wöchentlichen Videokonferenz – montags um 19.30 Uhr auf Lernsax (JKG Eltern; Big- Blue – Button Konferenz) ein. Erstmalig sehen und hören wir uns am 29.11.2021. Bitte bringen Sie viele Fragen mit. Ich freue mich Sie zu begrüßen . Kerstin Tietz Schulleiterin