Weitere Beiträge

  • 22. Sächsischer Klettercup

    22. Sächsischer Klettercup

    Am 7. Dezember fand der 22. Sächsische Klettercup in der Kletterhalle No Limit in Leipzig statt. Mittlerweile zum dritten Mal war auch das Kepler Gymnasium mit 2 Mannschaften vertreten. In der Wettkampfklasse 3 (7. und 8. Klassen) nahmen Schülerinnen und Schüler der 7.Klasse teil und kletterten im Vergleich zum Vorjahr auf anspruchvolleren Routen. Mit einem…

  • Sportfest 2022

    Sportfest 2022

    Zu einem Leichtathletik- und Spielesportfest trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums bei traumhaftem Sonnenschein. Ein Dank an alle Sportler für tolle Wettkämpfer, an alle Lehrer für die Betreuung der Klassen und Sportstätten. Ein besonderer Dank an unsere 12er, die bei der Klassenbetreuung, der Absicherung der Wettkampfstätten und der Verpflegung fleißig mitgeholfen haben. Dieser…

  • Erfolgreiche Ausbildung zum Rettungsschwimmer

    Erfolgreiche Ausbildung zum Rettungsschwimmer

    Im Laufe der 10. Klasse haben es sich ausgewählte Schülerinnen und Schüler zum Ziel gesetzt, gemeinsam die Ausbildung des deutschen Rettungsschwimmabzeichens zu absolvieren. Hierzu wurden sie wöchentlich sowohl in Theorie als auch Praxis instruiert und sind in Disziplinen wie dem Kleiderschwimmen, Strecken- und Tieftauchen, Transport- und Schleppschwimmen und vielem mehr an ihre Grenzen gegangen. Wir…

  • Sächsischer Klettercup

    Sächsischer Klettercup

    Zum Nikolaustag war das Keplergymnasium mit einer Mannschaft beim 22.Sächsischen Landesfinale im Klettern vertreten. Auf technisch anspruchsvollen Routen zeigten die Schüler viel Einsatz und erreichten am Ende den 11.Platz. Die Konkurrenz aus Dresden, Tharandt und Zittau machte die vorderen Plätze unter sich aus. Für das nächste Jahr suchen wir weiterhin in allen Altersklassen interessierte Kletterer,…

  • Spendenlauf 2019

    Spendenlauf 2019

    Am Dienstag, 25. Juni, ist es soweit: Wir starten unseren Spendenlauf für „Paulis Momente hilft e.V. Leipzig“, „MASO“ (Förderverein AIDS-Hilfe Malawi e.V.) und eigene Belange. Ab 8:45 Uhr im Küchenholz, Nähe Sommerbad Kleinzschocher. Für genügend Schatten ist also gesorgt.