Hausaufgabenbetreuung
Ab Montag, den 04. November 2019 bieten
- Herr Buchmann, Montag und Dienstag, 7. Std. im Zimmer 332 und
- Frau Schneider, Donnerstag, 7. Std. im Zimmer 211
eine Hausaufgabenbetreuung an.
Ab Montag, den 04. November 2019 bieten
eine Hausaufgabenbetreuung an.
Der Begrüßungselternabend für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2023/24 findet am kommenden Mittwoch (28.06.2023), ab 16 Uhr, in der Aula des Johannes-Kepler-Gymnasiums statt.
Die neuen Fünftklässler kommen um 7:30 zur Schule. An den Schulhoftoren werden sie von den neuen Klassenlehrkräften empfangen. In den ersten beiden Stunden finden Klassenleiterstunden statt (allgemeine Informationen, Stundenplan, Buchausgabe, Belehrungen etc.). Der restliche Tag wird mit künstlerischen musikalischen und handwerklichen Inhalten gestaltet. Der Unterricht endet nach der 6. Stunde (13:10 Uhr). Das Mittagessen kann…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte beachten Sie/beachtet den Plan für die Sommerschule in der ersten und fünften Ferienwoche. Diesen finden Sie/findet ihr im Vertretungsplanbereich, ganz unten. Mit freundlichen Grüßen K. Tietz, Schulleiterin
Schulentwicklung mit Lehrern, mit Schülern und Eltern?! Machen wir! Am Montag, dem 06.01.205, fand nach langer Vorbereitungsphase erstmalig unser Kepler-Forum zur Schulentwicklung statt. Das gesamte Kollegium trat mit Elternvertretern und Klassensprechern, ca. 120 Personen in Gänze, in den intensiven und ganztägigen Austausch zu großen und kleinen Zielen der Entwicklung unserer Schule für die kommenden zwei…
Ab Dienstag, den 08.12.2020, beginnt der Wechselunterricht für die Jahrgangsstufen 5 – 11. Wir starten mit der Gruppe A in der bisherigen Einteilung, für die 5. Und 11. Klasse wird am Montag eine Einteilung erfolgen. Die Jahrgangsstufe 12 verbleibt in vollem Umfang im Präsenzunterricht. Auch hier wird es zur Teilung und Raumänderungen kommen. Detailinformationen erfolgen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, das neue Schuljahr 2024/25 ist noch ganz frisch und ich möchte es mir nicht nehmen lassen, Sie und euch auch an dieser Stelle angemessen zu begrüßen. Mein „Willkommen“ geht an alle Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen. Insbesondere unsere frisch eingeschulten Fünftklässlerinnen…