Weitere Beiträge

  • Reise in die Antike

    Reise in die Antike

    Im Jahre 171 n. Chr. errichteten römische Soldaten, Steinmetze und Sklaven ein imposantes Kastell am natürlichen Limes Donau. – Castra Regina!Die Lateiner der Klasse 8 sind aufgebrochen ihre Spuren zu entdecken… und wurden fündig. Tonnenschwere Quaderblöcke zur uneinnehmbaren Festung aufgetürmt, Römische Soldaten, die von ihrem Alltag berichten,  Schätze, Kleidung, Gottheiten, Essen vom heißen Stein und…

  • UNESCO-Camp

    UNESCO-Camp

    Das kulturelle Erbe von Żagań Am Montag ging es für uns Teilnehmenden des UNESCO-Camps 2023 früh zum Leipziger Hauptbahnhof. Von dort aus starteten wir eine entspannte Zugfahrt durch idyllische Landschaften Richtung Polen, genauer gesagt nach Żagań. Dort angekommen, liefen wir zur Schule der polnischen Teilnehmenden, wo es Mittagessen gab. Im Anschluss daran ging es zu…

  • Am Keplergymnasium gibt es einen Bürohund

    Am Keplergymnasium gibt es einen Bürohund

    Bürohunde-Trend aufwärtsstrebend Auch am Keplergymnasium gibt es einen Bürohund. Kerrie-Lotta (Lotti) gehört unserer Schulleiterin Frau Tietz. Die Pudelhündin ist nicht nur lieb und süß, sie kann auch toll auf Kinder reagieren. Freude und Sanftheit sind gleichermaßen vorhanden. Manchmal darf sie mit ins Schulleiterbüro – vorzugsweise mittwochs und freitags, wenn der Publikumsverkehr im Büro gering ist….

  • Update zu #KeplerStratos

    Update zu #KeplerStratos

    Es hat funktioniert! Am 04. Juli 2019 konnten wir endlich erfolgreich unseren Stratosphärenballon starten. Mittlerweile gibt es im Internet eine Vielzahl von Bildmaterial und Berichten darüber zu finden. Die wichtigsten Informationen haben wir hier für euch zusammengestellt. Dort sind auch erste Videoaufnahmen aus der Stratosphäre zu finden.

    Den Video-Bericht des MDR, der auch im Fernsehn zu sehen war, findet ihr hier.