Weitere Beiträge

  • GTA beginnen

    GTA beginnen

    Liebe Schüler, am Montag, den 26.09.2022 beginnen unsere GTA mit zwei Schnupperwochen. Die Angebote stellen sich an der Pinnwand gegenüber des Sekretariats vor. Eine Angebotsübersicht findet ihr auch über diesen Link. Die Angebote, die noch gelb hinterlegt sind, können nach heutigem Stand (23.09.) noch nicht stattfinden. Dieser Status kann sich aber in der kommenden Woche…

  • Nachhaltigkeitsprojekt ‚Halbe-Halbe‘ geht ins 6. Jahr

    Nachhaltigkeitsprojekt ‚Halbe-Halbe‘ geht ins 6. Jahr

    Das Energiesparprojekt Halbe-Halbe möchte auch im 6. Jahr Energie einsparen, die uns unmittelbar, aber auch global und langfristig nützen soll.Hierbei ist es uns gelungen, im letzten Jahr erneut Strom (-1%) und Wärme (-7%) zu sparen und so der Schule mehr als 1000€ für weitere Anschaffungen im Bereich Klima und Energie zu ermöglichen.Von diesem Geld wurden…

  • Newsletter Nr. 1 – August 2025

    Newsletter Nr. 1 – August 2025

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch ich möchte nicht versäumen, Sie und euch alle hier an dieser Stelle zum neuen Schuljahr 2025/26 zu begrüßen. Ich hoffe, dass alle trotz durchwachsenen Wetters im Juli maximal erholt wieder an Bord sind. Mein besonderes Willkommen geht an alle neuen Schülerinnen und…

  • Schüleraustausch Malawi

    Schüleraustausch Malawi

    Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Das Johannes-Kepler-Gymnasium (Unescoprojektschule) dankt herzlich allen Unterstützern dieses interkulturellen Schüleraustauschs. Ohne sie hätte dieses wertvolle Projekt nicht stattfinden können. Wir danken: – der Landesdirektion Sachsen für ihre finanzielle Unterstützung– MASO (Malawi-Aids-Support-Organisation) www.maso-germany.de, insbesondere Dr. Christina Klein und Sylvie Klein für die…

  • UNESCO-Projekttage 2025 – gemeinsam aktiv für die Zukunft

    UNESCO-Projekttage 2025 – gemeinsam aktiv für die Zukunft

    Am 23. und 24. Juni 2025 fanden an unserer Schule die diesjährigen UNESCO-Projekttage statt – ganz im Zeichen der Agenda 2030 und ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele. Zwei Tage lang arbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend in vielfältigen Workshops zusammen, um wichtige Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit, Vielfalt und gesellschaftliches Miteinander kreativ und praktisch zu erkunden. Ob beim…

  • Besuch der Zooschule durch Klasse 11

    Besuch der Zooschule durch Klasse 11

    Ende Mai besuchten Schülerinnen und Schüler aus der 11. Klasse die Zooschule unter dem Themenschwerpunkt „Ökologie“. Dabei erkundeten sie ausgestattet mit Arbeitsmaterialien und gemeinsam mit Dr. Kästner einen Teil des Zoos wie z.B. das neu eröffnete Aquarium und das Gondwanaland. Bei diesem Workshop wurden Theorien vom Zusammenleben verschiedener Organismen anhand von lebendigen Beispielen praktisch erlebbar…