Weitere Beiträge

  • 300 m² Regenwald gerettet

    300 m² Regenwald gerettet

    Auf Initiative ihres Mitschülers Benedikt hat die Klasse 7b in den letzten Wochen fleißig Spenden gesammelt. Das Geld geht an die Organisation „Wilderness International“ (www.wilderness-international.org/), die sich dem Schutz des tropischen Regenwaldes verpflichtet hat. Insgesamt 300 € konnten so gesammelt und überwiesen werden. Mit dem Geld können nun 300 m² tropischen Regenwaldes in Peru gerettet…

  • Auftakt zu einem bunten Schuljahr – Schülerratscamp 2023

    Auftakt zu einem bunten Schuljahr – Schülerratscamp 2023

    Ein großartiges Schülerratscamp in Bad Lausick endet nun und ist gleichzeitig der Anfang eines ereignisreichen, bunten Schuljahres 2023/24. Nach diesen 2,5 Tagen sind die Schülerinnen und Schüler des Schülerrates über alle Jahrgänge hinweg zu einem Team zusammengewachsen. Orgateams gestalten in diesem Schuljahr wieder eine spannende Lesenacht für die fünften Klassen, für 7./8. gibt es eine…

  • KEPLER TANZTE AUF DEM WINTERBALL

    KEPLER TANZTE AUF DEM WINTERBALL

    Am 3. Februar fand erstmalig unser Winterball statt. In der bunt geschmückten Aula und in der Turnhalle kamen am Freitagabend knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 9 bis 12 zusammen. Festlich gekleidet tanzten sie zu klassischen Melodien und moderner Musik. Es war eine tolle Party. Vielen Dank an den Schülerrat und alle beteiligten…

  • Sportfest 2022

    Sportfest 2022

    Zu einem Leichtathletik- und Spielesportfest trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums bei traumhaftem Sonnenschein. Ein Dank an alle Sportler für tolle Wettkämpfer, an alle Lehrer für die Betreuung der Klassen und Sportstätten. Ein besonderer Dank an unsere 12er, die bei der Klassenbetreuung, der Absicherung der Wettkampfstätten und der Verpflegung fleißig mitgeholfen haben. Dieser…

  • Notrations-Pakete für Geflüchtete

    Notrations-Pakete für Geflüchtete

    HELFEN! Das steht bei uns groß. In der vergangenen Woche konnten alle Klassen Notrations-Pakete für Kriegsflüchtlinge abgeben.Die Hilfe sowie Anteilnahme bei dieser Aktion war fabelhaft.Viele Pakete mit zahlreichen Lebensmitteln wurden abgegeben.Diese Pakete wurden an die Probsteikirche übergeben, für die Versorgung ukrainischer Kriegsflüchtlinge. Vielen Dank für die große Hilfe, sagen der Schülerrat und das UNESCO-Team!