Weitere Beiträge

  • Projekt Halbe Halbe geht ins nächste Schuljahr 2020/21

    Projekt Halbe Halbe geht ins nächste Schuljahr 2020/21

    Pünktlich nach den Sommerferien trafen sich die Mitglieder des „Kepler E-Teams“, um auch im zweiten Jahr die Verbräuche an Strom, Wärme und Wasser in unserer Schule unter die Lupe zu nehmen. In einem ersten Schritt wurde selbstverständlich das letzte Schuljahr analysiert, schließlich lag das letzte Treffen schon 6 Monate zurück. Insgesamt konnten wir unsere Verbräuche…

  • Science * (Club + Slam)

    Science * (Club + Slam)

    Aktuelles aus der Forschung zu Naturwissenschaft und Technik kennenlernen, unverständliches endlich verstehen, verblüffende Ideen mit nach Hause nehmen und vor allem Lachen bis die Tränen kommen, das waren die Grundgedanken des 13. Leipziger Science Slam, der am 15.09. im Rahmen des Outs:de-Festivals auf der Festwiese stattfand. Und natürlich war die NaWi-AG unserer Schule – der…

  • GTA + Förderangebote

    GTA + Förderangebote

    Nach den Schnupperwochen wird es nun ernst. Ihr bekommt von euren GTA-Leitern einen Link/QR-Code für die Anmedlung. Damit könnt ihr euch gleichzeitig für alle Angebote anmelden, die ihr besuchen wollt. Denkt daran, einmal angemeldet bedeutet auch, regelmäßig hingehen. Ihr könnt auch folgenden Link https://eveeno.com/236126228 direkt nutzen. Außerdem stehen die Termine für die Förderangebote fest. Hier…

  • Erfolgreiche Skatmeisterschaft für das Keplergymnasium

    Erfolgreiche Skatmeisterschaft für das Keplergymnasium

    Am Sonnabend, dem 5. November, fand an unserem Gymnasium die 12. Sächsische Bambini-, Schüler- und Jugendmeisterschaft im Skat statt. Insgesamt nahmen 28 Schüler teil, darunter 15 aus Leipzig. Teilnehmer unserer Schule waren dabei überaus erfolgreich: Wir gratulieren unseren Besten: – Schüler:            2. Platz: Joey Dörflinger (Klasse 6a)                            5. Platz: Peter Richter (Klasse 6a) – Jugendliche:   …