Weitere Beiträge

  • Unser Nachmittag der offenen Tür

    Unser Nachmittag der offenen Tür

    Am Montag konnten wir zahlreiche Gäste zu unserem Nachmittag der offenen Tür an unserem Gymnasium besuchen. Wir haben uns sehr über das positive Feedback gefreut. Viele Kinder und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, um unser lebendiges Schulleben kennenzulernen. Vielleicht sehen wir den einen oder anderen in unseren kommenden 5. Klassen wieder. Nach einer musikalischen Eröffnung…

  • (PLASTIK-)PIRATEN AHOI,

    (PLASTIK-)PIRATEN AHOI,

    die Schüler und Schülerinnen der 9c nehmen am kommenden Montag, 5. Oktober, am Europäischen Umweltforschungsprojekt „Plasticpirates go Europe“ teil. Dieses Forschungsprojekt wir u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und gefördert. Gemeinsam mit ihren beiden Klassenlehrern, Herrn Scholze und Herrn Binder, untersuchen sie ca. zwei Stunden lang einen Abschnitt der Weißen Elster auf Umweltverschmutzung,…

  • Besuch der Zooschule durch Klasse 11

    Besuch der Zooschule durch Klasse 11

    Ende Mai besuchten Schülerinnen und Schüler aus der 11. Klasse die Zooschule unter dem Themenschwerpunkt „Ökologie“. Dabei erkundeten sie ausgestattet mit Arbeitsmaterialien und gemeinsam mit Dr. Kästner einen Teil des Zoos wie z.B. das neu eröffnete Aquarium und das Gondwanaland. Bei diesem Workshop wurden Theorien vom Zusammenleben verschiedener Organismen anhand von lebendigen Beispielen praktisch erlebbar…

  • Das Herzklinikum zu Gast bei Kepler

    Das Herzklinikum zu Gast bei Kepler

    Am 2.4.2019 hatte die siebenten Klassen einen Reanimations- Kurs während des Unterrichts. Ein Vortrag wurde von zwei jungen Mitarbeitern gehalten aus dem Herzzentrum Leipzig. Der Kerngedanke des Besuches war unser Wissen, wie man in Notsituationen mit Bewusstlosigkeit umgeht. Sie erklärten uns die drei Schritte der Reanimation eines Menschen: Check das Bewusstsein und die Atmung Notruf…

  • (Plastik-)Piraten ahoi

    (Plastik-)Piraten ahoi

    Die Schüler und Schülerinnen der 9c nehmen am kommenden Donnerstag, 14. Oktober, erneut am Europäischen Umweltforschungsprojekt „PlasticPirates – Go Europe!“ teil. Dieses Forschungsprojekt wird u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und gefördert. Gemeinsam mit ihrem Biologielehrer, Herrn Dirk Binder, untersuchen sie ca. zwei Stunden lang einen Abschnitt der Weißen Elster auf Umweltverschmutzung, genauer…

  • Auf den Spuren von Elefant, Tiger und Co. – Tiere so nah, fast zum Anfassen

    Auf den Spuren von Elefant, Tiger und Co. – Tiere so nah, fast zum Anfassen

    Alle 5. Klassen des Kepler-Gymnasiums haben in den letzten zwei Wochen eine Entdeckungsreise in den Leipziger Zoo unternommen, um diesen besonderen Lernort kennenzulernen und natürlich viele Tiere zu beobachten. Mit dabei waren die Klassenleitungen sowie die beiden Biologielehrkräfte Frau Heinig und Herr Binder. In Mittelpunkt dieser Reise standen aber nicht, wie im Titel vermerkt, Elefant,…